Unsere KiEZBLATT-Leserin Frau „Sibylle“ schreibt über die „Begegnung der besonderen Art“ wie folgt: … weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2017
Programm „BENN“
Um die Integration von Flüchtlingen zu fördern und stabile Nachbarschaften zu schaffen, haben das Bezirksamt Reinickendorf und die Evangelische Apostel-Petrus-Gemeinde mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einen Vertrag zur Teilnahme am fünfjährigen Programm „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften (BENN)“ unterzeichnet. … weiterlesen
Reservieren Sie die 5. Jahreszeit
Fest der Kulturen Reinickendorf
Das Fest findet erstmals statt und wird von vielen ehrenamtlichen Engagierten organisiert.Erstes Fest der Kulturen Reinickendorf steht vor der Tür! Interkultureller Markt, Weltmusik live auf der Festbühne, kulinarische Genüsse und Kinderprogramm: Fest der Kulturen Reinickendorf zeigt seinen Besucher_innen das interkulturelle Miteinander im Kiez. … weiterlesen
Leerstand in Wittenau bekämpfen. Der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert ruft die Wittenauer und Reinickendorfer Bürger auf, ihre Ideen für künftige Nutzungen der Flächen, per Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074, zu äußern. PMM – kb150be
Ins Abgeordnetenhaus! Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, lädt die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises am Donnerstag, dem 14. September 2017, sehr herzlich zu einem Vormittag in den Preußischen Landtag ein.
Teilnehmer melden Sie sich bitte mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer unter 030 – 4039 5793 oder per Mail an buero@stephan-schmidt.berlin. PMM – kb150t
Teilnehmer melden Sie sich bitte mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer unter 030 – 4039 5793 oder per Mail an buero@stephan-schmidt.berlin. PMM – kb150t
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
der Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen lädt Sie/Euch herzlich ein zu unserem diesjährigen Sommerempfang am 7. 09. 2017, ab 17.30 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49, 13507 Berlin.
Um Rückmeldung wird gebeten unter kreisverband@gruene-reinickendorf.deDer Vorstand des Kreisverbandes Reinickendorf. PMM – kb150t
der Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen lädt Sie/Euch herzlich ein zu unserem diesjährigen Sommerempfang am 7. 09. 2017, ab 17.30 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49, 13507 Berlin.
Um Rückmeldung wird gebeten unter kreisverband@gruene-reinickendorf.deDer Vorstand des Kreisverbandes Reinickendorf. PMM – kb150t
Senatsverwaltung genehmigt Leitung für Mäckeritzwiesen!
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in Absprache mit dem Bezirk Reinickendorf die Voraussetzungen geschaffen, dass das Stauwasser an den Mäckeritzwiesen durch eine Leitung abgeleitet werden kann. Die genehmigte Leitung wird bis zum 31. März 2018 als Provisorium dienen. Für die Zeit danach wollen Senatsverwaltung und Bezirk gemeinsam eine langfristige Lösung finden. Der Dr. Frank Steffel hatte in der Sache vermittelt.
PMM – kb150m
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in Absprache mit dem Bezirk Reinickendorf die Voraussetzungen geschaffen, dass das Stauwasser an den Mäckeritzwiesen durch eine Leitung abgeleitet werden kann. Die genehmigte Leitung wird bis zum 31. März 2018 als Provisorium dienen. Für die Zeit danach wollen Senatsverwaltung und Bezirk gemeinsam eine langfristige Lösung finden. Der Dr. Frank Steffel hatte in der Sache vermittelt.
PMM – kb150m
„Der Lettekiez liest!“
Lesefestival im Reinickendorfer Lettekiez!
In diesem Jahr heißt es unmittelbar nach dem Ende der Sommerferien wieder „Der Lettekiez liest!“. Bereits zum achten Mal in Folge finden unter der Regie von Stadtmuster GbR in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Letteplatz wieder etliche Lesungen und themenspezifische Begleitveranstaltungen statt.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. … weiterlesen
In diesem Jahr heißt es unmittelbar nach dem Ende der Sommerferien wieder „Der Lettekiez liest!“. Bereits zum achten Mal in Folge finden unter der Regie von Stadtmuster GbR in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Letteplatz wieder etliche Lesungen und themenspezifische Begleitveranstaltungen statt.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. … weiterlesen
„Refugees-Welcome-Cup“
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den vergangenen Jahren haben wir viele neue Nachbarinnen und Nachbarn in ihrer neuen Heimat Reinickendorf begrüßen dürfen. Immer wieder trägt das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“ mit sportlichen Aktionen dazu bei, Begegnungen im fairen und sportlichen Miteinander zu organisieren. … weiterlesen
in den vergangenen Jahren haben wir viele neue Nachbarinnen und Nachbarn in ihrer neuen Heimat Reinickendorf begrüßen dürfen. Immer wieder trägt das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“ mit sportlichen Aktionen dazu bei, Begegnungen im fairen und sportlichen Miteinander zu organisieren. … weiterlesen
Lebendiger Adventskalender
Nach der erfolgreichen Durchführung des lebendigen Adventskalenders im Lettekiez im letzten Jahr im Rahmen des Projektes „Viele Kulturen – ein Kiez“, wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit Bewohner*innen und Einrichtungen ein buntes weihnachtliches Programm initiieren. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 6. September 2017 findet in der Zeit von 16:30-18 Uhr eine Bürgersprechstunde des Abgeordneten Jörg Stroedter statt, auf die ich Sie gerne hinweisen möchte. Ferner: Hier werden Sie Unterstützer der Flughafenschließung: http://tegelschliessen-zukunftoeffnen.de/unterstuetzer-werden/
PMM – kb150t
am 6. September 2017 findet in der Zeit von 16:30-18 Uhr eine Bürgersprechstunde des Abgeordneten Jörg Stroedter statt, auf die ich Sie gerne hinweisen möchte. Ferner: Hier werden Sie Unterstützer der Flughafenschließung: http://tegelschliessen-zukunftoeffnen.de/unterstuetzer-werden/
PMM – kb150t
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.09.2017 um 19:00 Uhr lädt der Abgeordnete Burkard Dregger und die CDU Am Schäfersee zum politischen Stammtisch unter dem Titel
„Deutschland vor der Wahl: Stabilität statt rot-rot-grünes Chaos“
ein. Die Diskussionsveranstaltung findet im Restaurant „Alt-Reinickendorf“, Alt- Reinickendorf 1, 13407 Berlin. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen. Anmeldung telefonisch unter (030) 643 13 744 oder per Mail an bd@burkard-dregger.berlin.
PMM – kb150t
„Deutschland vor der Wahl: Stabilität statt rot-rot-grünes Chaos“
ein. Die Diskussionsveranstaltung findet im Restaurant „Alt-Reinickendorf“, Alt- Reinickendorf 1, 13407 Berlin. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen. Anmeldung telefonisch unter (030) 643 13 744 oder per Mail an bd@burkard-dregger.berlin.
PMM – kb150t
GELD AUS DEM AKTIONSFONDS BEANTRAGEN
IDEEN GESUCHT FÜR NACHBARSCHAFTLICHE AKTIVITÄTEN UND PROJEKTE! … weiterlesen
„Wie geht es weiter in der Rollberg-Siedlung?“
Kiezspaziergang und Diskussion mit Innensenator Andreas Geisel
Sie machen sich Sorgen vor einer steigenden Kriminalität, vor Vandalismus und Gewalt. In diesem Rahmen wird Herrn Geisel auch eine Unterschriften-Liste der Anwohnerinnen und Anwohner übergeben.
Sie sind herzlich eingeladen, an dem Kiezspaziergang und der Diskussion teilzunehmen: am Dienstag, 29 August 2017 um 16:00 Uhr
Treffpunkt : Titiseestr. / Ecke Waldshuter Zeile
Thorsten Karge
PMM
Kiezspaziergang und Diskussion mit Innensenator Andreas Geisel
Sie machen sich Sorgen vor einer steigenden Kriminalität, vor Vandalismus und Gewalt. In diesem Rahmen wird Herrn Geisel auch eine Unterschriften-Liste der Anwohnerinnen und Anwohner übergeben.
Sie sind herzlich eingeladen, an dem Kiezspaziergang und der Diskussion teilzunehmen: am Dienstag, 29 August 2017 um 16:00 Uhr
Treffpunkt : Titiseestr. / Ecke Waldshuter Zeile
Thorsten Karge
PMM