Die Regenbogenfahne als weithin sichtbares Symbol für Vielfalt, Freiheit und das Recht auf Selbstbestimmung jedes einzelnen Menschen wird am Sonnabend, 15. Juli, um 10 Uhr vor dem Reinickendorfer Rathaus gehisst. Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie erklärt Bezirksbürgermeister Frank Balzer: „Dies ist ein Zeichen für ein modernes und weltoffenes Reinickendorf. Gerade in Zeiten, in denen Gewalt, Hass und Homophobie um sich greifen, werben wir für ein tolerantes Miteinander und unterstützen gern diese weltweite Aktion.“ … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2017
Putzkolonne
Zum Beginn der Sommerferien wird die AfD Fraktion der BVV Reinickendorf wieder ihre beliebte Putzkolonne ausschwärmen lassen, diesmal in Reinickendorf Ost. … weiterlesen
Projektraum resiART –
– Konzert mit Ausstellungseröffnung!
Der offene Projektraum resiART lädt am 21. Juli 2017 um 17 Uhr im Rahmen von Salon K zum Konzert mit Ausstellungseröffnung ein. Das musikalische Duo BiWald, bestehend aus der polnischen Singer-Songwriterin und Cellistin Julia Bilat und dem israelischen Pianisten Daniel Schwarzwald, bewegt sich zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Konzert ist ein rhythmischer Vollgenuss, der aber auch atmosphärisch und intim ist. … weiterlesen
Der offene Projektraum resiART lädt am 21. Juli 2017 um 17 Uhr im Rahmen von Salon K zum Konzert mit Ausstellungseröffnung ein. Das musikalische Duo BiWald, bestehend aus der polnischen Singer-Songwriterin und Cellistin Julia Bilat und dem israelischen Pianisten Daniel Schwarzwald, bewegt sich zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Konzert ist ein rhythmischer Vollgenuss, der aber auch atmosphärisch und intim ist. … weiterlesen
Sommerferien „TalentCAMPus“ im Haus am See
Vom 24. bis 28.07.17 findet ein „TalentCAMPus“ unter dem Titel „Kinder in Aktion“ statt. Der Titel ist Programm, denn die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfinden ein „Was-passiert-dann-Objekt“ und erleben in der Ferienwoche viele Experimente und Spiele zum Thema Balance. … weiterlesen
Sich fühlen wie ein Abgeordneter > siehe bitte HiER!
Reinickendorf trifft Kairo
Reinickendorfer Promenadenkonzerte der Musikschule bei schönstem Sommerwetter beendet.
Mit dem dritten Konzert an der Greenwichpromenade endete am Sonntag die beliebte Reihe der Promenadenkonzerte der Musikschule für das Jahr 2017. … weiterlesen
Mit dem dritten Konzert an der Greenwichpromenade endete am Sonntag die beliebte Reihe der Promenadenkonzerte der Musikschule für das Jahr 2017. … weiterlesen
Milieuschutz
Haushaltsbefragung zum Milieuschutz in Reinickendorf-Ost – Bewohnerinnen und Bewohner werden um Mitwirkung gebeten. … weiterlesen
Beratung für Fachkräfte und Familien
Die Fachanwältin für Familienrecht, Frau Winnie Eckl, bietet im Stadtteilzentrum Haus am See familienrechtliche Beratungen für Fachkräfte und Familien an. … weiterlesen
Flughafen TEGEL
Stroedter kritisiert Dobrindt – Verkehrsminister spielt „Bayern-Karte“
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in den vergangenen Tagen mehrfach behauptet, er könne sich die Offenhaltung des Flughafens Tegel auch nach Inbetriebnahme von BER vorstellen und dies solle man prüfen. … weiterlesen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in den vergangenen Tagen mehrfach behauptet, er könne sich die Offenhaltung des Flughafens Tegel auch nach Inbetriebnahme von BER vorstellen und dies solle man prüfen. … weiterlesen
Integrationspreis „Andreas Höhne“

Kinder- und Sportfest
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem zweitägigen Sport- und Familienfest laden die Füchse Berlin Reinickendorf zum dritten Mal nach 2015 und 2016 in den Füchse-Sportpark in der Kopenhagener Straße 33 in Berlin-Reinickendorf ein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem zweitägigen Sport- und Familienfest laden die Füchse Berlin Reinickendorf zum dritten Mal nach 2015 und 2016 in den Füchse-Sportpark in der Kopenhagener Straße 33 in Berlin-Reinickendorf ein.
Bienen
Bienenvölker lassen sich auf Sportplatz nieder – Stadtrat Dollase: Imkerei bringt nur Vorteile für Öko-System. … weiterlesen
Wettbewerbsaufruf

„Einer guten Tradition folgend findet auch in diesem Jahr der bezirkliche Wettbewerb ‚Reinickendorfer Ausbildungsbuddy‘ statt“, freut sich der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales, Uwe Brockhausen … weiterlesen
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.09.2017. … weiterlesen