Das 8. Tegeler Hafenfest in 2017 wird voraussichtlich von 5 auf 10 Tage ausgedehnt und ist für Mitte Juli geplant. … weiterlesen
Archiv für den Tag: 06. April 2017
Fahrräder
Herrenlose Fahrräder werden lt. BVV mit einem gelben Aufkleber versehen (Mit der Aufforderung diese zu entfernen). Kommt der Eigentümer diesem nicht nach, wird das Rad eingesammelt und als Schrott entsorgt. Das erfolgt jeweils im Mai, Oktober/November eines jeden Jahres. kb146m
Werbe-Partner vom KiEZBLATT

für erfolgreiche, kontinuierliche Umsätze
die drei Reinickendorfer MedienPlattformen:
Print KiEZBLATT &
im Web KiEZBLATT.de sowie NEU
die Web-Seite > Bummel.Shop wichtig sind!? … weiterlesen
Masern
In Reinickendorf gab es bisher in 2017 11 Fälle von Masernerkrankungen. Der Impfschutz der Reinickendorfer Bevölkerung ist leider noch nicht ausreichend und so konnte das Ziel in 2015 die Krankheit zu elimenieren leider nicht erreicht werden. Lt. Feststellung in der BVV-Reinickendorf. kb146m
Digitalisierung Reinickendorfer Rathaus
Eine vollständie Nutzung eines digitalen Verwaltungsportals – also die Einführung eine E-Akte, einer Elekronischen Bürgerakte, soll bis zum 01.01.2023 erfolgen. Diese Anforderungen kann ein Bezirk aber allein nicht leisten sondern nur Berlin in seiner Gesamtheit umsetzen.
In Reinickendorf –
Die Online-Terminvergabe im Bürgeramt und die Meldung von Mängel im Straßenland an das Ordnungsamt-Online sind erst der Anfang – wurde auf der BVV-Reinickendorf Sitzung erklärt. kb146m
In Reinickendorf –
Die Online-Terminvergabe im Bürgeramt und die Meldung von Mängel im Straßenland an das Ordnungsamt-Online sind erst der Anfang – wurde auf der BVV-Reinickendorf Sitzung erklärt. kb146m
Homophobie
Die BVV-Reinickendorf setzte durch eine Einstimmigkeit aller Fraktionen ein Zeichen gegen Homophobie. Ein Vorfall in einer Kita war Anlass zu dieser Geschlossenheit. kb146m
Grünpfeil
Die BVV-Reinickendorf hat für einen besseren Verkehrsfluss mit 32 zu 16 Stimmen beschlossen, dass an der Kreuzung Gorkistraße/Am Nordgraben ein Grünpfeil installiert wird. kb146m
Kommentar > Reinickendorf vs Flugplatz
Die FDP gab in der BVV-Reinickendorf die Anzahl der Reinickendorfer bekannt, die ihre Unterschrift zur Offenhaltung von Tegel abgaben. … weiterlesen
Hermsdorfer Damm
Neubau der Straße Hermsdorfer Damm zwischen Berliner Straße und Marthastraße. (1010) … weiterlesen
Musikerinnen und Musiker für Musikfestival „Klangstraße“ gesucht
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben 2014 und 2016 kann das Musikfestival „Klangstraße – Ein Tag voller Musik in der Resi“ in diesem Jahr Dank einer Förderung durch das Programm „Aktive Zentren“ in die dritte Runde gehen. … weiterlesen
Ausstellung „Europa in Reinickendorf“
Am Dienstag, den 25.04.2017, um 16.00 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Ausstellung „Europa in Reinickendorf“ in der Haupthalle im zweiten Stock des Rathauses. … weiterlesen
Krötenwanderung am Hermsdorfer Damm
Das Projekt „Umprägung der Amphibien auf das Ersatzlaichbiotop im Tegeler Forst“ geht nun in das dritte Jahr. … weiterlesen
Berliner Straße
Baumaßnahme Umbau der Knotenpunkte Berliner Straße / Hermsdorfer Damm und Berliner Straße / Veltheimstraße, Burgfrauenstraße. … weiterlesen
Karmeliterweg
Fahrbahnflächeninstandsetzung im Karmeliterweg zwischen Am Eichenhain und Donnersmarckallee. … weiterlesen
Sportbootanleger
Sportbootanleger an der Greenwich-Promenade in Tegel wieder geöffnet.
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin hat den Sportbootanleger an der Greenwichpromenade für die kommende Saison vorbereitet. … weiterlesen
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin hat den Sportbootanleger an der Greenwichpromenade für die kommende Saison vorbereitet. … weiterlesen