Webers romantische Oper „Carl Maria von Weber kam auf die Welt, um den ‘Freischütz‘ zu schreiben“ beschrieb Hans Pfitzner 1916 zum 100. Todestag des Komponisten dessen Verhältnis zu seinem wohl bekanntesten Werk, der großen volkstümlichen Oper über den Kampf des Guten gegen das Böse. Bei einem Konzertabend der Neubrandenburger … weiterlesen →
Die Zahl der Übergriffe auf Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte ist in den letzten Jahren stark gestiegen. In Reinickendorf wurden 2015 insgesamt 88 Beamte angegriffen. Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung sieht nun härtere Strafen vor. … weiterlesen →
Ausbildungsplatz
Sehr geehrte Damen & Herren –
Ich, Klara B. suche ab September d. J. eine Ausbildungsstätte zur Bürokauffrau!
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Ich bin eine 20j. Schülerin des OTA GmbH Ausbildungszentrum und suche einen Praktikumsplatz – vielleicht haben Sie Bedarf an einer tüchtigen Hilfe und Freude daran, einem jungen Menschen ein wenig auf seinem Weg zu begleiten.
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Schülerforschungszentrum an der Georg-Schlesinger-Schule erfolgreich bei Jugend forscht – Projekte des Bildungs- und Forschungszentrum Berlin (BFZ Berlin e.V.) siegen bei den Berliner Jugend forscht Regionalwettbewerben. … weiterlesen →
Auf ihrer Sitzung im Februar 2017, wurde der Berliner Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel ins Kuratorium der Volker-Reitz-Stiftung gewählt. … weiterlesen →
Zu einer Lesung mit Jutta Rosenkranz lädt die Humboldt-Bibliothek am Internationalen Frauentag, dem 08. März 2017, um 19.30 Uhr. Die Autorin präsentiert in ihrem Buch „Eines jeden Glück – Mit Virginia Woolf durch den Garten“ eine besondere Seite der berühmten Schriftstellerin. … weiterlesen →
Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt lädt zur feierlichen Eröffnung der Veranstaltungsreihe „250 Jahre Wilhelm von Humboldt“ am 2. März in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. … weiterlesen →