Unter dem Motto „Offen für alle – offene Türen“ lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum diesjährigen „Tag der Musikschule Reinickendorf “ ins Fontane-Haus. Zahlreiche Angebote warten auf Groß und Klein. „Unsere Reinickendorfer Musikschule präsentiert sich mit interessanten Angeboten für Groß und Klein. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!“ ist sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt sicher. … weiterlesen →
Zur Aufgabe einer kostenlosen Pinnwand-Anzeige (keine gewerblichen!) nutzen Sie bitte die 24 Stunden AB Hotline – 030 97 88 01 02 oder die Kommentarfunktion(siehe unten) bzw. diese Mail-Adresse. Danke! … weiterlesen →
Liebe Leserin,
lieber Leser,
wie jedes Jahr vor dem Osterfest, so gab es auch in diesem Jahr wieder im KiEZBLATT das beliebte große Oster – Gewinnspiel. Beim Durchsehen der täglichen Post habe ich mich immer gefreut, wenn ich Ihre fröhlichen Osterkarten mit Ihren Ostergrüßen von Ihnen in der Hand hielt. Schön, zu sehen, mit welch reger Teilnahme Sie mit dabei waren. … weiterlesen →
Anwohner und Gewerbetreibende ärgert die nervige Parkplatzsucherei. Dazu kommen viele Pendler aus dem Umland, die in Tegel arbeiten oder von hier aus mit den Öffentlichen in die City fahren. … weiterlesen →
Eine Botschaft bei dem Besuch des Regierenden Bürgermeisters in Reinickendorf für das Märkische Viertel war, dass Michael Müller und auch Andreas Geisel sich eine Verlängerung der U-Bahn in das MV vorstellen können und daran arbeiten.
Das ist für unsere Bürgerinnen und Bürger im Märkischen Viertel und für Reinickendorf wirklich eine richtig gute Nachricht! – Ihr Uwe Brockhausen Bild von der Bürgersprechstunde im BVV-Saal – bei der Lektüre des „Hauptstadtbriefes“ – l. Müller – r. Brockhausen
Elektromobiltät ist jetzt auch in Reinickendorf angekommen
Am 21.03.2016 wurde in Reinickendorf die erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge nach den Berlin-Standards der Allego-GmbH einem Tochterunternehmen der holländischen Alliander-Gruppe eröffnet. … weiterlesen →
Neue Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers: Rechtsextreme oder
diskriminierende Vorfälle können jetzt auch im Fraktionsbüro –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinickendorf gemeldet werden! … weiterlesen →