Archiv für den Tag: 01. November 2014


Fahrbahnreparaturarbeiten

Während der Baumaßnahme sind die jeweiligen Bauabschnitte voll gesperrt.
Das bezirkliche Straßenbauamt plant, vom 3. November 2014 bis 19. Dezember 2014 die Fahrbahnfläche im Karmeliterweg zwischen Ludolfinger Platz und An der Buche instand setzen zu lassen.
Es handelt sich hierbei um Arbeiten aus dem Straßensanierungsprogramm des Berliner Senats.

Die Baumaßnahme findet wöchentlich von Montag bis Samstag in zwei Bauabschnitten statt: Erster Bauabschnitt – Ludolfinger Platz bis Tannenstraße und zweiter Bauabschnitt – Tannenstraße bis An der Buche.

Die Baukosten für die zu erneuernde Fahrbahnfläche von ca. 1.500 m² betragen gut 152.000 Euro.

Rathaus Reinickendorf > Pressemitteilung Nr. 4627
Martin Lambert
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung,
Umwelt, Ordnung und Gewerbe
Tel. (030) 90294-2260

kb116


„A stable house with an open door“

Einladung zur Ausstellung „A stable house with an open door“
Bilder von Flüchtlingskindern der Willkommensklasse einer Berliner Grundschule aus dem Malkurs „Experimentelle Malerei“

Was malen Kinder, die ihre Heimat verlassen haben? Malen sie überhaupt? Die Malerin Barbara Salome Trost hat von 2011 bis 2013 mit Flüchtlingskindern in einer Willkommensklasse einen Malkurs „Experimentelle Malerei“ durchgeführt. Dabei zeigte sich: Einige der Kinder haben traumatische Erlebnisse erfahren, die auf diese Weise sichtbar werden. Die meisten Kinder haben vorher noch nie gemalt. Zu Beginn des Malkurses schreiben sie ihren Namen, dann malen sie die Fahnen ihrer Länder und schließlich Häuser….irgendwann beginnen sie frei zu malen. In dieser Ausstellung werden 20 Bilder gezeigt, zusammengestellt von der Projektleiterin und Malerin Barbara Salome Trost.
„Durch die Augen der Kinder bekommen wir einen intensiven Eindruck, was es bedeutet, sein Heimatland zu verlassen. Auf diese Weise können wir mitfühlen und das ist sehr berührend“, erklärt Brigitte Lange, SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Märkisches Viertel und Lübars. „Auch in Zukunft möchte ich im Bürgerbüro politische Anliegen mit Kunst verbinden, damit die Besucher über Sehen und Fühlen einen eigenen Zugang zum politischen Geschehen entwickeln können.“

Zur Vernissage sind Sie herzlich eingeladen:
Freitag, 14. November 2014, 17 Uhr.
Begrüßung: Brigitte Lange, MdA, Einführung: Barbara Salome Trost.
Die voraussichtliche Dauer der Ausstellung ist bis Anfang Januar 2015.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Lange, MdA

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu besichtigen:
Mo, Di, Mi, Fr von 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr. Für Schulklassen gern nach Absprache. Telefon: 030/81 49 09 20 oder 030/69 81 87 13. Anschrift: Bürgerbüro Karge, Lange, Stroedter, Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin



Apotheken-Notdienste in Reinickendorf

Bis zum Montag, 05. Januar 2015
Der Nachtdienst beginnt täglich um 9 Uhr und endet am nächsten Tag um 9 Uhr

27. Dezember: Annen-Apotheke ~ Ernststr. 62, Tel. 43 56 64 86
28. Dezember: Octopus-Apotheke ~ Waidmannsluster Damm 176, Tel. 414 51 21
29. Dezember: Karolinen Apotheke ~ Schloßstr. 5, Tel. 43 65 55 10
30. Dezember: Apotheke am Markt ~ Bekassinenweg 18, Tel. 431 12 47
31. Dezember: Waldsee-Apotheke ~ Berliner Str. 41, Tel. 404 10 45
01. Januar: Adler Apotheke Berlin-Tegel ~ Berliner Str. 91, Tel. 433 80 81
02. Januar: Schloss Apotheke Tegel ~ Berliner Str. 6, Tel. 433 87 77
03. Januar: Apotheke am Tegeler See ~ Namslaustr. 83, Tel. 432 77 88
04. Januar: Elch-Apotheke ~ Ludolfingerplatz 2, Tel. 40 63 28 91
05. Januar: Birken Apotheke ~ Wilhelmsruher Damm 231/245, Tel. 411 58 34