62 neue Wohnungen

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Noch bevor am Freitag das 116. Schollenfest in Tegel und damit das älteste Volksfest Berlins startete, stand für Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Grundsteinlegung der Genossenschaft „Frei Scholle“ zum Bau von 62 dringend benötigten neuen Wohnungen am Waidmannsluster Damm 81-83 auf seinem Programm. … weiterlesen

Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel

Eine von fünf neuen mobilen Polizeiwachen wurde am Freitagvormittag vor dem Märkischen Zentrum in Reinickendorf (Wilhelmsruher Damm) der Öffentlichkeit vorgestellt. Um die Sicherheit in Berlin zu erhöhen, soll die Polizeipräsenz auf den Straßen verstärkt werden – vor allem an Orten mit hoher Kriminalitätsrate oder großem Publikumsverkehr. … weiterlesen




Frühjahrsputz 2018

Reinickendorf macht sich wieder fit für den Frühling!
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen

Rad- und Wanderweg

Spatenstich für den Rad- und Wanderweg zwischen Oraniendamm und Artemisstraße.
Nun kann es losgehen – Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Bau des Geh- und Radweges zwischen Oraniendamm und Artemisstraße eingeleitet. … weiterlesen



WOLKENHAIN AM SEGGELUCHBECKEN

Ein Spielplatz zum Toben und Träumen!
Mit großem Kletterbereich, Spiel- und Freizeitangeboten sowie Platz zum Toben und Träumen – so wünschen sich Anrainer des Seggeluchbeckens ihren neugestalteten Spielplatz namens „Wolkenhain“. Mit Mitteln des Förderprogramms „Stadtumbau Märkisches Viertel“ wird der Spielplatz bis zum Sommer 2018 neu gestaltet. Baubeginn ist, wenn das Wetter mitspielt, voraussichtlich im März 2018. … weiterlesen




Neuer Kletterwürfel auf dem Spielplatz.
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt freuen sich gemeinsam mit Karl Heinz Köhler von der Berliner Seilfabrik über den neu entwickelten Kletterwürfel „Cube L“. Der Würfel bietet auf dem Spielplatz Thurgauer Straße dreidimensionales Spielvergnügen und ist eine Innovation „Made in Reinickendorf“.
PMBA zkb149m