Bezirksstadträtin Frau Katrin Schultze-Berndt fördert Kulturprojekte

„Auch im Jahr 2017 kann ich Mittel der Dezentralen Kulturarbeit im Bezirk zur Verfügung stellen“, freut sich Bezirksstadträtin Frau Katrin Schultze-Berndt und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, bis zum 28. Februar 2017 ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf – Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste / Fachbereich Kunst und Geschichte Buddestraße 21 – 13507 Berlin einzureichen. … weiterlesen

Ausstellungseröffnung: „Die Sammlung Kleinebrahm in der Graphothek Berlin“

1966 erwarben Ingrid und Horst Kleinebrahm ihre erste Graphik – eine Radierung von Renée Lubarow – für ihre private Sammlung. Inzwischen zählen fast 700 Graphiken, Gemälde und Plastiken zu ihrem Bestand. Im Jahr 2015 übergab das Ehepaar 100 Arbeiten aus seinem Besitz der Graphothek Berlin. … weiterlesen


Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben!

„Ich freue mich, dass auch für das Jahr 2017 Mittel i.H.v. 30.000 € aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung gestellt werden. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von der Herkunft und dem sozialen Status“, erklärt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur. … weiterlesen