Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt fördert Kulturveranstaltungen in Reinickendorf. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Konzert für´s Baby
Berliner Krimipreis für Rainer Hunold
Preisverleihung auf der 27. Reinickendorfer Kriminacht. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnachtskonzert
Auf KiEZ aktiv ~ „KrimiFuchs“
Martin Gietz ~ RETROSPEKTIV – auf KiEZ aktiv!
Eine Ausstellung der Graphothek zum 70. Geburtstag des Künstlers
Eine Ausstellung der Graphothek zum 70. Geburtstag des Künstlers
Offene Ateliers in Reinickendorf
Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf
Am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019, findet zum ersten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. An beiden Tagen öffnen fast 100 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 18 Uhr ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. … weiterlesen
Am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019, findet zum ersten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. An beiden Tagen öffnen fast 100 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 18 Uhr ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. … weiterlesen
250 Jahre Alexander von Humboldt
Am 10. April, um 19.30 Uhr, kommt der Humboldt-Experte Dr. Tobias Kraft in die Humboldt-Bibliothek, um über das Abenteuer zu berichten, das die Erforschung der Reisetagebücher von Alexander von Humboldt darstellt. … weiterlesen
Alles ist Wechselwirkung – 250 Jahre Alexander von Humboldt

€s für „Dezentrale Kulturarbeit“
„Auch im Jahr 2019 kann ich Mittel der Dezentralen Kulturarbeit im Bezirk zur Verfügung stellen“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, bis zum 28. Februar 2019 ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste / Fachbereich Kunst und Geschichte, Am Borsigturm 8/10, 13507 Berlin, einzureichen. … weiterlesen
Von Nah und Fern …
Ausstellungseröffnung „Von Nah und Fern – Reisen als Erkenntnis – zum Jubiläum von Alexander von Humboldt“ mit Bildern aus Volkshochschul-Kursen im Fontane-Haus. … weiterlesen
Museumspädagogik
Informationsveranstaltung für Lehrkräfte von Grundschulen zur neuen Museumspädagogik im Museum Reinickendorf. … weiterlesen
„Krimifuchs“
Preisträgerin des Berliner Krimipreises „Krimifuchs“ 2018 ist Elisabeth Herrmann. In einzigartiger Art und Weise verbindet die Berliner Autorin journalistische Recherche, historische Quellenforschung, überzeugende Personenbeschreibungen und das Wissen um menschliche Abgründe. … weiterlesen
Roboter „Nao6“
Humboldt-Bibliothek setzt humanoiden Roboter „Nao6“ zur digitalen Sprach- und Leseförderung ein. … weiterlesen
Seniorenfreizeitstätte
Großer Weihnachtsbasar in der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee. … weiterlesen