Heiligensee und Hermsdorf gemeinsam voranbringen: CDU-Vorstände beschließen gemeinsame Initiativen zur Stärkung der Ortsteile. … weiterlesen
Müllberge in Borsigwalde
Das Bezirksamt Reinickendorf muss seiner Verantwortung nachkommen und die dauerhafte Beseitigung des Müllbergs in Borsigwalde endlich angehen! … weiterlesen
Briefentleerung
Die Entleerungszeiten am Reinickendorfer Rathaus sollen in die Abendstunden ausgeweitet werden. Das hat die Reinickendorfer Kommunalpolitik beschlossen. … weiterlesen
Grünen Fraktion
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 29. BVV … weiterlesen
Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße
Höhere Verkehrssicherheit –
CDU für Hinweise zur Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße in Wittenau! … weiterlesen
CDU für Hinweise zur Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße in Wittenau! … weiterlesen
Vitanas Klinik für Geriatrie
Die Vitanas-Klinik für Geriatrie im Märkischen Viertel hat einen neuen Krankenhausbeirat. … weiterlesen
Schramberger Straße – Hermsdorf
Sicheres Radfahren in der Schramberger Straße! … weiterlesen
Obdachlosigkeit
Mit „Housing First“ und „Tiny Houses“ Obdachlosigkeit in Reinickendorf bekämpfen. … weiterlesen
Natürlich gibt es auch wieder mal Hitze!
Hitzehilfe und Maßnahmen zum Hitzeschutz
Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf einem Paket von Maßnahmen zum Hitzeschutz zugestimmt. … weiterlesen
Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf einem Paket von Maßnahmen zum Hitzeschutz zugestimmt. … weiterlesen
Erneuerung des Herbert-Bauer-Denkmals
Die BVV Reinickendorf hat in ihrer Sitzung die Erneuerung des Denkmals fürs Herbert Bauer beschlossen. … weiterlesen
Kreatives Reinickendorf: „elf stellen sich vor“
Unter dem Titel „elf stellen sich vor“ präsentierten elf Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler am Mittwoch, den 29.11. ihre Werke in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel und gaben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. … weiterlesen
Ehrenpreise an Persönlichkeiten
Im Rahmen des ersten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen als Nachfolgeformat des früheren Behinderten- und Seniorenparlaments wurden fünf Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren. … weiterlesen
Hilfsmittelmesse und Tag der offenen Tür
Die Toulouse-Lautrec-Schule veranstaltete die erste Hilfsmittelmesse und lud gleichzeitig zum Tag der offenen Tür ein. … weiterlesen
Reinickendorfer Digitalsalon
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner lud gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH interessierte Unternehmen zum ersten Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt
Erneut machte das mobile Bürgeramt viele Menschen auf der Messe „Smart Country Convention 2023 (SCCON 2023)“ glücklich. Die Messe ist mit 150 Ausstellern die Plattform für Zukunftsfähigkeit und Innovationsstreben der öffentlichen Verwaltung und Daseinsvorsorge. Top-Innovatoren der Digitalbranche treffen mit ihren neusten, technologischen Entwicklungen auf zentrale Entscheidungsträger aus Bund, Länder und Kommunen sowie auf renommierte Experten aus Wissenschaft und Verbänden. … weiterlesen

