Auszüge aus einer PM-Mail – …Reinickendorf soll ein menschlich zugewandter Bezirk sein, in dem sich auch Menschen mit Behinderung gut zurecht finden können. So in etwa kann man zwei FDP-Anträge für eine übersichtlichere Darstellung der Behindertenparkplätze auf der Bezirks-Website sowie einen Übersichtsflyer verstehen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Einladung der Bundestagsfraktion zu einer Veranstaltung im Rathaus Reinickendorf: Fluchtursachen bekämpfen, solidarische Flüchtlingspolitik stärken! Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, BVV-Saal (337 Altbau) Donnerstag, 28. Februar 2019, 18.30 Uhr…Öffentliche Veranstaltung – Eintritt frei!…
Guten Tag – ich komme vom KiEZBLATT!
Wahl Reinickendorf und …?
Verständlich, dass sich nun die Leser/innen vom KiEZBLATT nach der Wahl „brennend“ über die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf das zukünftige Wirken der in der Reinickendorfer BVV ehrenamtlichen Mitglieder der vertretenden Parteien interessieren.
Wir haben diese um Besuchstermine und Stellungnahme zu den zusammengefassten wichtigen LeserFragen gebeten.* … weiterlesen
Verständlich, dass sich nun die Leser/innen vom KiEZBLATT nach der Wahl „brennend“ über die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf das zukünftige Wirken der in der Reinickendorfer BVV ehrenamtlichen Mitglieder der vertretenden Parteien interessieren.
Wir haben diese um Besuchstermine und Stellungnahme zu den zusammengefassten wichtigen LeserFragen gebeten.* … weiterlesen
Tag des offenen Rathauses
Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung laden ein zum Tag des offenen Rathauses am 7. Oktober. … weiterlesen
Zustimmung zum Doppelhaushalt
Die Linksfraktion in der BVV Reinickendorf ist keine Fundamentalopposition, sondern hat den Anspruch, konkrete Sachpolitik im hier und jetzt zu machen v.a. für schrittweise mehr Bürgerbeteiligung, mehr Chancengleichheit im Bereich der Bildung und mehr soziale Gerechtigkeit in Reinickendorf. … weiterlesen
Alle waren sich einig!
Der Reinickendorfer Doppelhaushalt für die Jahre 2018 und 2019 ist unter Dach und Fach. Einstimmig beschlossen die Bezirksverordneten am Mittwochabend um 21.15 Uhr den vom Bezirksamt eingebrachten ausgeglichenen Haushaltplan. Das mehr als 300 Seiten starke Zahlenwerk hat 2018 ein Volumen von 634,4 Millionen Euro und 2019 von 641,6 Millionen Euro. … weiterlesen
Eröffnungsfeier rechtzeitig zur Wahl

Katina Schubert, Mitglied des Abgeordnetenhauses für die Partei DIE LINKE und Landesvorsitzende ihrer Partei, eröffnete ihr Bürgerbüro im Herzen ihres Wahlkreises: Dem Märkischen Viertel und Lübars. … weiterlesen
Abgeordneter Herr Taş > Büro-Eröffnung
BVV-Reinickendorf Mai wie z. B.:
Wiederherstellung des alten Zustandes Krumminer Weg
Es ist vom Bezirksamt vorgesehen, dass dieser Weg wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. … weiterlesen
Es ist vom Bezirksamt vorgesehen, dass dieser Weg wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. … weiterlesen
Ehrungen zum Tag der Befreiung
Traditionell trafen sich am Tag der Befreiung um 10 Uhr Mitglieder der LINKEN Reinickendorf und der VVN-BdA Reinickendorf auf dem Russischen Friedhof in der Wittestraße, um die hier begrabenen Sowjetsoldaten und Kinder sowjetischer Zwangsarbeiter zu ehren. … weiterlesen
Haushaltsplanaufstellung
BVV Reinickendorf fordert frühere politische Mitsprache bei der Haushaltsplanaufstellung. … weiterlesen
Akteneinsicht beim Hafenfest
Die Linke, SPD, Büdnis 90/Die Grünen und FDPfraktion beantragen Sondersitzung zur Akteneinsicht beim Hafenfest. … weiterlesen
Die Reinickendorfer BVV Politik im März 17
Gemeldete Themen der BVV Fraktionen aus dem Monat März!
(Sorry – in der Druckausgabe steht fälschlicherweise noch Februar!) … weiterlesen
(Sorry – in der Druckausgabe steht fälschlicherweise noch Februar!) … weiterlesen
Die Reinickendorfer BVV Politik im Februar 17
Der KRACHER > die letzte BVV-WAHL!
Was meinen Sie, haben die Parteien gelernt und Ihr Verhalten inzwischen geändert? … weiterlesen
Was meinen Sie, haben die Parteien gelernt und Ihr Verhalten inzwischen geändert? … weiterlesen