Erneut machte das mobile Bürgeramt viele Menschen auf der Messe „Smart Country Convention 2023 (SCCON 2023)“ glücklich. Die Messe ist mit 150 Ausstellern die Plattform für Zukunftsfähigkeit und Innovationsstreben der öffentlichen Verwaltung und Daseinsvorsorge. Top-Innovatoren der Digitalbranche treffen mit ihren neusten, technologischen Entwicklungen auf zentrale Entscheidungsträger aus Bund, Länder und Kommunen sowie auf renommierte Experten aus Wissenschaft und Verbänden. … weiterlesen
Wettbewerbsaufruf – Ausbildungsbuddy
Sehr geehrte Unternehmerinnen, sehr geehrter Unternehmer,
auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb “Reinickendorfer Ausbildungsbuddy” statt. … weiterlesen
auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb “Reinickendorfer Ausbildungsbuddy” statt. … weiterlesen
„KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Land Berlin unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“. … weiterlesen
das Land Berlin unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“. … weiterlesen
Wirtschaftsförderung Reinickendorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Land Berlin würdigt mit dem Unternehmerinnen-Preis seit 2004 erfolgreiche Berliner Unternehmerinnen, die den Wirtschaftsraum Berlin nachhaltig mitgestalten und Vorbild für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind. … weiterlesen
das Land Berlin würdigt mit dem Unternehmerinnen-Preis seit 2004 erfolgreiche Berliner Unternehmerinnen, die den Wirtschaftsraum Berlin nachhaltig mitgestalten und Vorbild für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind. … weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung Reinickendorf informiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum dritten Mal wird durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe der Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer (auch in der Gründungsphase) mit Migrationsgeschichte. … weiterlesen
zum dritten Mal wird durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe der Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer (auch in der Gründungsphase) mit Migrationsgeschichte. … weiterlesen
Heizkostenhilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung über die Berliner Heizkostenhilfe, als Teil des Berliner Entlassungspakets beschlossen. Sie richtet sich an Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit den Energieträgern Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen. … weiterlesen
der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung über die Berliner Heizkostenhilfe, als Teil des Berliner Entlassungspakets beschlossen. Sie richtet sich an Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit den Energieträgern Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen. … weiterlesen
Suchen Klimaschutzpatinnen und –paten
Grüne Hinterhöfe sind dir wichtig? Uns auch. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Senat von Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung das Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“ beschlossen. … weiterlesen
der Senat von Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung das Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“ beschlossen. … weiterlesen
Erfolgreicher Tag für …
Erfolgreicher Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen! … weiterlesen
Wirtschaftsberater
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend einige für Sie ggf. relevante Informationen. … weiterlesen
nachfolgend einige für Sie ggf. relevante Informationen. … weiterlesen
„Ausbildungsbuddy“
Sehr geehrter Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ ausloben können. … weiterlesen
wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ ausloben können. … weiterlesen
Empfang als Dankeschön.

Um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beim nicht immer einfachen Ankommen in Reinickendorf zu unterstützen, leisteten Ehrenamtliche mit ukrainischen oder russischen Sprachkenntnissen monatelang wertvolle Hilfe. … weiterlesen
Sprach- und Lesetage ein „motivierendes Ereignis“
Die 12. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage gingen am 5. Juli mit der Nachzüglerlesung „Die drei Fragezeichen. Der verrückte Professor“ von Christian Friedrich in der Stadtteilbibliothek Frohnau zu Ende. … weiterlesen
Sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Akteure …
… ich möchte an die Zusendung der Anmeldung für den 27.08.2022 Tag für Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Stadtplatz im Märkischen Viertel, erinnern. Bitte senden Sie, falls noch nicht geschehen, Ihre Anmeldung mir bis zum 15.05.2022 zu. Vielen herzlichen Dank. … weiterlesen
Ladies Lunch
Liebe Damen,
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen