Auszüge aus einer PM-Mail –
Lösung für die Scharfenberger Fähre? Demirbüken-Wegner und Schmidt: „Wir werden im Blick behalten, wie das Ganze zum Abschluss gebracht wird, damit das Problem mit der Schulfähre bis Ende Januar wie angekündigt auch gelöst ist. Denn erst wenn die Fähre wieder zuverlässig ihren Dienst versieht, können die Eltern ihre Kinder wieder beruhigt in die Schule schicken. ~ Wir können bis dahin nur hoffen, dass in diesem Winter die Kinder nicht wieder über das Eis zur Schule schlittern müssen.“





Auszüge aus einer PM-Mail –
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, der KinderMusikTheater e.V. veranstalten jährlich  ein vorweihnachtliches Adventskonzert im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf. Dieses Jahr ist der Berliner Kinderliedermacher Robert Metcalf bei uns zu Gast mit seinem Stück die „Vier Kerzen“. Ein lebendiges Kinderkonzert, bei denen die Kinder Mitsingen und Mittanzen können und selbst die Eltern den ein oder anderen Ohrwurm behalten. Mit freundlichen Grüßen – Annika Grützner-Zahn – KinderMusikTheater e.V. – Oranienstr. 19a – 10999 Berlin – www.kindermusiktheater-berlin.de

Auszüge aus einer PM-Mail –
Zu den Bauarbeiten auf dem Letteplatz: Soziale Stadt finanziert neue Spiel- und Sportgeräte für den Letteplatz – die Bauarbeiten haben begonnen – Umgestaltung des Spielbereichs für Kleinkinder/Erweiterung der Spielgeräte – Anspruchsvolles Klettergerüst für größere Kinder – Erweiterung der Baumpodeste – Weitere Fitnessgeräte im Boulevardbereich (zwischen Schule und Bolzplatz) – Zusätzliche Bänke und Müllbehälter.
Die Baumaßnahmen werden mit Mitteln des Quartiersmanagements aus dem Programm Soziale Stadt 2017 in Höhe von 224.000 € gefördert. QM Team / U. Funk – lb153m








Lokaler Bildungsverbund

Im September 2017 hat der „Lokale Bildungsverbund im Märkischen Viertel“ im Bezirk Reinickendorf seine Arbeit begonnen. Träger ist der Kirchenkreis Reinickendorf in Zusammenarbeit mit dem FACE Familienzentrum und der Evangelischen Familienbildung Reinickendorf. Der „Lokale Bildungsverbund im Märkischen Viertel“ reiht sich somit in die Bildungsverbünde, die durch das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ berlinweit gefördert werden, ein. … weiterlesen