Viele besitzen bereits den neuen Personalausweis mit Online-Funktion, ohne aber diese tatsächlich zu nutzen oder überhaupt die Online-Funktion freigeschaltet zu haben. Dies will das Bürgeramt Reinickendorf ändern! … weiterlesen
Parken in der Ollenhauerstraße
Seit Monaten wird über die neue Radwegeführung und den Erhalt von Parkplätzen in der Ollenhauerstraße teilweise kontrovers diskutiert. … weiterlesen
Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für das im Herzen des Quartiersmanagement-Gebiets in der Titiseestraße 7 liegende Gebäude wurde nach neunmonatiger Bauzeit das Richtfest gefeiert. … weiterlesen
Frischzellenkur fürs Rathausteam

Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Aus 839 Bewerbungen haben sich die Besten durchgesetzt. … weiterlesen
Parkanlage am Schäfersee
Am 04. September 2023 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Parkes und Gartendenkmals rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Märkische Grundschule
Die Märkische Grundschule – die Europa-Schule mit dem Schwerpunkt Französisch im Märkischen Viertel – hat nach etwa einem Jahr Bauzeit eine neue Sporthalle erhalten. … weiterlesen
Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht
Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! … weiterlesen
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner würdigt Korsch-Vorstand Stephan Mies und Aufsichtsratsvorsitzende Bettina Strohscheer-Mies mit der Urkunde „Local Heroes“.“ (Bild: BA Reinickendorf)

Interkulturelle Wochen
Gerne machen wir Sie auf eine mehrsprachige Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Reinickendorf aufmerksam und laden herzlich dazu ein: … weiterlesen
Streifen für mehr Sichtbarkeit!
Zum allgemeinen Straßenbild gehören viele in Grau gehaltene Straßenpoller. … weiterlesen
10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen
IHK Berlin informiert
AEVO Plus – Upgrade für eine erfolgreiche Ausbildung ---------------------------------------------------- Junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten ist nicht nur eine der schönsten Aufgaben, sondern schafft einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. ... weiterlesen
foodwatch kritisiert
„Gewissenlos und unverantwortlich“
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
Online-Beteiligung zum Lärmaktionsplan
Laut anfahrende Autos, quietschende Straßenbahnen, Hundegebell oder jubelnde Fußballfans – die Geräuschkulisse einer Großstadt wie Berlin ist vielfältig. … weiterlesen
1136 Kilometer auf dem Rennrad
• 64 Teams aus 9 europäischen Ländern fahren mit dem Rennrad nach Paris,
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen