Die FDP in der BVV Reinickendorf zeigt sich irritiert über die Einladung der DITIB-Moschee zum interreligiösen Fastenbrechen, das am 24. März 2025 im Rathaus stattfand. Die Veranstaltung, die grundsätzlich ein wichtiges Signal für Dialog und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ist, wird durch die Beteiligung einer Organisation mit problematischer Nähe zur türkischen Regierung überschattet. … weiterlesen
140 illegale Pestizide in Lebensmitteln
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen – zivilgesellschaftliches Bündnis fordert EU-Exportverbot für verbotene Ackergifte. … weiterlesen
Ostern 2025 „… die Gartentür“
Wir schließen uns den guten Wünschen unserer Kiezblatt.de Leserin „jackie“ an – vielen DANK! – Ihre Kiezblatt-Redaktion: … weiterlesen
„Wunschliste der Industrie“
Zu dem vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zombie-Warnung !
der Koalitionsvertrag ist da! Nach dem ersten Lesen müssen wir leider eine Zombie-Warnung aussprechen. CDU/CSU und SPD holen offenbar altbekannte Überwachungsmonster zurück ins Leben: Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, automatisiertes Kfz-Kennzeichen-Scannen, Staatstrojaner, mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten, nachträglicher Abgleich biometrischer Gesichtserkennung mit Bildern im Internet. … weiterlesen
August Stork KG
CDA Reinickendorf im Gespräch mit der August Stork KG: Fokus auf wirtschaftliche Lage, Bürokratie und Ausbildungsfragen. … weiterlesen
Mineralöl in Lebensmitteln …
Mehr als 200.000 Bürger:innen fordern strenge Grenzwerte für Mineralöl in Lebensmitteln: foodwatch übergibt Petition an EU-Kommission. … weiterlesen
IHK informiert …
Neue Schulungstermine für Ausbildungsbotschafter (m/w/d) -------------------------------------------------------- Möchten Sie die Entwicklung Ihrer Auszubildenden über die fachliche Ausbildung hinaus stärken? ... weiterlesen
foodwatch: Verbot von Aspartam
Umstrittener Süßstoff: foodwatch und Anti-Krebs-Liga fordern Verbot von Aspartam
foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, dem Süßstoff Aspartam die Zulassung zu entziehen. … weiterlesen
foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, dem Süßstoff Aspartam die Zulassung zu entziehen. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Umfrage zum Gründungsstandort Deutschland 2025 ---------------------------------------------- Wie ist es eigentlich, sich in Deutschland selbstständig zu machen? Einfach oder doch voller Hürden? Die DIHK und die IHKs wollen es genau wissen! Was braucht es, um den Gründungsstandort Deutschland zu verbessern? Dafür benötigen wir Ihre Einschätzung als Gründerin, Gründer oder junges Unternehmen. Ihre Erfahrungen helfen uns, Hemmnisse aufzuzeigen und konkrete Verbesserungen voranzutreiben. Die Ergebnisse der anonymen Umfrage werden bundesweit veröffentlicht und vor allem an die Politik in Berlin adressiert. ... weiterlesen
Zeit für mich!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Entspannungsgruppe für pflegende Angehörige hat freie Plätze! … weiterlesen
unsere Entspannungsgruppe für pflegende Angehörige hat freie Plätze! … weiterlesen
Gerechte Bezahlung von Frauen und Männern
Zum Internationalen Equal Pay Day forderte die CDA Reinickendorf endlich eine gerechte Bezahlung von Frauen und Männern für die gleiche Arbeit. Die CDA kritisiert die weiterhin bestehende Lohnlücke von 16 Prozent, die Frauen für die gleiche Arbeit im Durchschnitt weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. … weiterlesen
475.000 Bürger:innen fordern Schutz der Zivilgesellschaft
475.000 Bürger:innen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag! … weiterlesen
IHK Berlin teilt mit!
Sehr geehrter Herr Otto,
wir freuen uns, Sie zur neuen Ausgabe unseres Newsletters Ausbildung
begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
wir freuen uns, Sie zur neuen Ausgabe unseres Newsletters Ausbildung
begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
IHK informiert ~ „Berliner Wirtschaft online“
Sehr geehrter Herr Otto, wir wünschen eine angenehme Lektüre - Ihre IHK Berlin ... weiterlesen