Auszüge aus einer PM-Mail – Fast 100 Jahre werden die beiden Reinickendorfer Ortsteile Borsigwalde und Tegel durch eine Brücke in der Ernststraße verbunden. … Leider lässt die Brücke ihre historische Bedeutung nicht mehr erkennen…. auf die Sanierung der Brücke warteten die Reinickendorfer vergebens. …Laut Senat, weil die Planungen für die Instandsetzungsmaßnahmen aufgrund anderer Projekte mit einer höheren Priorität noch nicht abgeschlossen werden konnten. Der Beginn der Sanierungsmaßnahme sei für 2022 vorgesehen….Schönebeck, der Mitglied im Reinickendorfer Bauausschuss ist, glaubt nicht mehr an die Termine des Senats: „2017, 2019, 2021 und jetzt 2022. Ich finde das ehrlich gesagt unfassbar! Die Schneckenbrücke ist in diesem miserablen Zustand ein Schandfleck im Bezirk und der Senat schiebt das Thema auf die lange Bank. … Sollte es 2021 wider Erwarten tatsächlich losgehen, so wird die Bauzeit vom Senat mit etwa vier Monaten angegeben. Dafür wird die Brücke rund sechs Wochen gesperrt sein. Dabei sollen unter anderem Betoninstandsetzungsarbeiten in den Rampenbereichen mit Erneuerung der Betonbeschichtung, die Erneuerung des Dünnschichtbelages im Bereich der Rampen und der Brücke sowie die Erneuerung einiger Brückenlagerteile erfolgen. Auch die Leuchtelemente sollen mittelfristig erneuert werden.
–
Die KiEZBLATT „Fehk Njuhs …“
Ich habe gehört, das Einstweilige Verfügungen sowie Sammelklagen gegen die Natur in Vorbereitung sind! Klagegründe:
Massive Wahlbeeinfussung zu Gunsten der Linken, SPD und Grüne!
Ihr Tojo Dhark
Ihr Tojo Dhark
Veranstaltungsprogramm August 2021
ResiART ist ein Projekt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte. … weiterlesen
Am Vierrutenberg
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird von August bis Ende September 2021 in der Straße Am Vierrutenberg die Fahrbahn von Hausnummer 35 bis 48 mit einer Gesamtlänge von 145 m sowie die Kreuzungsbereiche Am Vierrutenberg/Zehntwerderweg und Am Vierrutenberg/Benekendorffstraße instand setzen zu lassen. Im Zuge der Fahrbahninstandsetzung wird es in Fahrtrichtung Lübars erforderlich, teilweise auch den Parkstreifen und die Gehwegüberfahrten anzupassen.
Die Baukosten betragen rund 128.000 € und werden aus dem Fahrbahn- und Gehweginstandsetzungsprogramm 2021 finanziert.PMBA
Die Baukosten betragen rund 128.000 € und werden aus dem Fahrbahn- und Gehweginstandsetzungsprogramm 2021 finanziert.PMBA
Glückwunsch Italien!
Fußball Europameisterschaft 2020
2020 07 11 ~ im Endspiel England ~ Italien
nach Verlängerung und Elfmeterschießen
IHK – Corona vom 07.07.
Vom 07.07.2021
Sehr geehrte Frau Otto,
Der Senat hat gestern die Zweite Änderungsverordnung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen und weitere Lockerungen bekannt gegeben. … weiterlesen
Sehr geehrte Frau Otto,
Der Senat hat gestern die Zweite Änderungsverordnung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen und weitere Lockerungen bekannt gegeben. … weiterlesen
Machen Sie sich LUFT!
Politik mit gestalten ~ Aber GERN!
Mal so richtig DAMPF ablassen ~ Aber GERN!
Und/oder Anregungen, Visionen an den richtigen Mann/Frau bringen ~ Aber GERN! … weiterlesen
Mal so richtig DAMPF ablassen ~ Aber GERN!
Und/oder Anregungen, Visionen an den richtigen Mann/Frau bringen ~ Aber GERN! … weiterlesen
KiEZBLATT im Netz
Täglich werden über 4.000 Seiten aufgerufen.
Im FundusSuchfeld finden Sie über 8.000 Beiträge abrufbar.
Mal kurz entspannen ~ geben Sie im Suchfeld (Lupe) doch mal
Im FundusSuchfeld finden Sie über 8.000 Beiträge abrufbar.
Mal kurz entspannen ~ geben Sie im Suchfeld (Lupe) doch mal
KB-Kurzweiliges ein.
Ihre Online KiEZBLATT Redaktion: Rainer Otto
KiEZBLATT Kolumne Juli 2021
Liebe KiEZBLATT-Leserin ~
lieber KiEZBLATT-Leser!
Ja, Petrus hat uns schon „gut temperierte“ Tage beschert. … weiterlesen
lieber KiEZBLATT-Leser!
Ja, Petrus hat uns schon „gut temperierte“ Tage beschert. … weiterlesen
FAKTEN – Europameisterschaft 2021
