Dr. Norbert Röttgen in Tegel

PR 44 Tegeler Gespräch CDU 14 04010932Zum „44 Tegeler Gespräch“ hatte der Vorsitzende der Tegeler CDU – Herr Dirk Steffel – auch das KiEZBLATT eingeladen – wir berichten auszugsweise wie folgt: Die CDU in Tegel absolvierte ihre 44. Veranstaltung wieder vor einem vollem Haus. Einführende Worte gab es von Herrn Frank Niebuhr, dem Mitgliederbeauftragten der Partei. Er würdigte das Engagement des CDU Vorsitzenden von Tegel, Herrn Dirk Steffel, und gratulierte ihm dazu, dass es ihm zum 44. Mal gelang, zu bestimmten Themen den Saal zu füllen. Danach stellte er die Neuerung einer digitalen Sitzung der Partei vor, die sehr erfolgreich verlaufen ist. Früher kamen die Mitglieder bundesweit nach Berlin in das Adenauerhaus. Heute nun bietet das Internet eine bessere Lösung. Auf diesem Wege können CDU-Mitglieder jetzt bequem von zu Hause aus an den stattfindenden Veranstaltungen teilnehmen. Bei der ersten dieser digitalen Sitzung haben sich 120 Mitglieder mit ihren Ideen, Fragen und Anregungen einbringen können. PR 44 Tegeler Gespräch CDU 14 04010943Parteimitgliedschaft muss einen Mehrwert haben – der sich z.B. dadurch ausdrückt, das das Mitglied die Möglichkeit hat, sich direkt mit einem Politiker zu aktuellen Fragen, die dieser zu entscheiden hat, auszutauschen. Im Sinne dieses Mehrwertes für die Mitglieder verwies Herr Niebuhr auf einen weiteren digitalen Service – auf die Internetseite www.cduplus.cdu.de – die viele Zusatzangebote bereitstellt. PR 44 Tegeler Gespräch CDU 14 04010985Herr Dr. Norbert Röttgen, MdB, (Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a. D.) kam gleich zu Beginn auf das Thema Flughafen zu sprechen. So sagte er: „ … eine Gemeinsamkeit von Politikern ist … dass wir alle finden, dass der Umstand, dass Deutschland Schwierigkeiten hat einen Bahnhof zu bauen oder einen Flughafen in Betrieb zu nehmen nicht gut ist und kein Ausweis unserer Leistungsfähigkeit ist – sagen alle –  jedenfalls unter den 630 Abgeordneten – mal die Berliner abgezogen – gibt es eigentlich also nur Abgeordnete, die sich darüber freuen, dass Tegel noch auf hat … die Wertschätzung und dazu zähle ich auch, des Bundestages für Tegel ist extrem hoch …“. PR 44 Tegeler Gespräch CDU 14 04010972Zum Thema „Gestaltungsherausforderungen der deutschen Politik“ mahnte Herr Dr. Röttgen wie folgt an: „… das wir merken, wenn wir dass langfristig ignorieren die Probleme immer größer werden und dass es unsere Kinder immer schwerer haben werden mit den hinterlassenen Problemen fertig zu werden … wenn Politik sich den kurzfristigen Erfolgsegoismus unterwirft, dann ist es wie auf der Titanic – wir feiern die Party noch – … 20/30 Jahre sind in der Perspektive der Verantwortung keine lange Zeit …“. Zur Energie-Frage der Langfristigkeit – Nachhaltigkeit der Politik: „ … ob wir in der Politik in der Lage sind ein einmal gesetztes Ziel, von dem wir sagen es ist eine Generationenaufgabe, auch eine Generation lang zu verfolgen. Das müssen wir schaffen – das können wir auch schaffen, aber trotzdem müssen wir uns bewusst sein, dass das, was wir uns vor 2 Jahren vorgenommen haben, den grundlegenden Systemumbau unserer Stromversorgung in Deutschland als ein führendes Industrieland das als eine Generationenaufgabe beschrieben haben und eigentlich seit ein zwei Jahren über diese Generationenauflage nur noch schlecht reden. Wenn man über eine Aufgabe nur noch schlecht redet ist man eigentlich mentalitätsmäßig nicht mehr in der Verfassung sie besonders gut zu lösen …“. Zu Europa: „ … Wir Europäer sind eine Minderheit der Weltbevölkerung, wir sind 5% der Weltbevölkerung  unsere Vorstellung wie man leben soll, Staat, Demokratie, Pluralismus, Rechtstaat, unsere Werte Menschenwürde christliche Werte – es sind Minderheiten Werte  sind nicht die Mehrheit mit unserer Kultur, mit unserer Art zu leben … darum ist europäische Integration die Frage welche Interessen zählen … das ist der Sinn von Europa heute.“. Zu Putin: „ … Das was Putin sehr demonstrativ tut ist, die europäische Friedensordnung, die sich ergeben hat aus den blutigen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, in Frage zu stellen. … das sich die Europäer nun wieder eigentlich bewusst werden, wozu wir uns eigentlich selber brauchen …“. STEFFEL 21Der Vorsitzende der Tegeler CDU – Dirk Steffel – schrieb uns dazu: (Foto:Steffel) Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a.D. als Gastredner des „44. Tegeler Gesprächs“ Rund 150 Gäste sind der Einladung der CDU Tegel in den „Meistersaal im Borsigturm“ gefolgt und durften im Rahmen des „44. Tegeler Gesprächs“ am 08.04.2014 einen erstklassigen und spannenden Gastredner erleben. Nach einem Grußwort von Frank Niebuhr, dem Mitgliederbeauftragten der CDU Deutschland, „Mitgliederpartei CDU!“, in der die hervorragende Arbeit der CDU-Tegel als vorbildlich gelobt wurde, sprach Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a.D. über die Gestaltungsherausforderungen der deutschen Politik. „Über die Schönheit Tegels habe ich jahrelang nichts gewusst. Den Tegeler See und das Schloss habe ich erst durch die Einladung von Dirk Steffel und der CDU wahrgenommen“ so Dr. Norbert Röttgen. „Mindestens 550 der über 600 Bundestagsabgeordneten sind für die Offenhaltung des Flughafens Tegel. Einen bewährten zuverlässigen Flughafen aufgeben ist Unsinn und nicht zu erklären“ machte der Bundestagsabgeordnete aus dem Rheinland seine Meinung deutlich. Natürlich ist der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag nicht um klare Aussagen zur Situation in der Ukraine rumgekommen. “Einen langfristigen Plan von Putin sehe ich nicht. Die Situation hat ihn wohl spontan zu diesem Schritt veranlasst und seine Macht verdeutlichen lassen. Seine Beliebtheitswerte sind in Russland ja dadurch massiv gestiegen!“ so Dr. Röttgen. Den interessanten Ausführungen des CDU-Spitzenpolitikers aus dem Rheinland folgte im Anschluss ein „Rheinländischen Buffet“ zum Stärken. Nach dem Genuss von Eifeler Tafelspitz, Euskirchener Sauerbraten und „Rheinischem Bund“ (Weincreme mit Baiserhaube), konnten die Besucher/-innen des Tegeler Gesprächs, nunmehr eine Premiumveranstaltung der Berliner CDU, im Rahmen der Tegeler Talkrunde persönliche Eindrücke von Dr. Norbert Röttgen gewinnen. PR 44 Tegeler Gespräch CDU 14 04010934 aDer Tegeler Ortsvorsitzende Dirk Steffel zeigte sich sichtlich zufrieden und versprach auch zum „45. Tegeler Gespräch“ im Herbst dieses Jahres wieder einen hochkarätigen und spannenden Gastredner im Berliner Norden zu präsentieren. Einzelheiten werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben. Dirk Steffel

kb110m