BESUCHEN VERBINDET

BESUCHEN VERBINDET
Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Altenpflegeheimen und Zuhause
Sie haben Zeit zum Zuhören, Gespräche führen, Vorlesen, Begleiten, . . .?
Sie haben Freude an Kontakten und daran, Trost zu spenden, Mut zu machen und gemeinsam zu lachen?
Sie haben Interesse, Ihre Erfahrungen auszutauschen und sich weiter zu bilden?
Sie sehen ehrenamtliche Mitarbeit als Chance, eigene Gaben und Fähigkeiten einzubringen und zu entwickeln?

BEI UNS SIND SIE RICHTIG
Wir vermitteln Ihnen Kontakte,
bereiten Sie auf Ihre Tätigkeit vor,
begleiten Sie fachlich und persönlich,
versichern Sie während Ihrer Tätigkeit,
zahlen Ihnen eine Aufwandsentschädigung (Fahrkosten usw.)

————————————–

Besuchen verbindet
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, weil
– es Ihnen gut geht und Sie Andere daran teilhaben lassen möchten
– Sie Ihre soziale Kompetenz erweitern möchten
– Sie Freude im Geben und Nehmen erfahren möchten
– Sie Zeit haben?
In Altenpflegeheimen – und in privaten Wohnungen – warten Menschen auf Ihren Besuch! Sie könnten ihnen die „Welt da draußen“ nahe bringen, ihnen Mut machen, gemeinsam mit ihnen lachen, ihre Geschichten hören, . . .

Wir vermitteln Ihnen die Kontakte,
– bereiten Sie auf Ihre Tätigkeit vor,
– begleiten Sie fachlich und persönlich,
– versichern Sie während Ihrer Tätigkeit,
– zahlen Ihnen eine Aufwandsentschädigung (Fahrkosten usw.)
– arbeiten im Auftrag des Evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf

Sie erreichen uns unter > 030 3050 0206 Sigrid Tempel, Diplom- Sozialpädagogin
s.tempel@kirchenkreis-reinickendorf.de
und > 030 7476 0574 Holger Rühle, Altenpflegeheimseelsorger
h.ruehle@kirchenkreis-reinickendorf.de

Wir arbeiten im Auftrag des Evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf – Kontakt:
H. Rühle, Altenpflegeheimseelsorge, 7476 0574, h.ruehle@kirchenkreis-reinickendorf.de
S. Tempel, Projektleitung.

 

kb110