7. InfoBörse:
Neukölln für Frauen
Frauen für Neukölln
Die 7. InfoBörse spiegelt die sehr gute Neuköllner Fraueninfratsruktur wider; Es präsentieren sich mehr als 44 Initiativen, Vereine, Institutionen, sowie Projekte von Frauen für Frauen.
Donnerstag, 19.06.2014 von 11 – 17 Uhr
Rathaus Neukölln, Vorplatz
Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin
Zum Auftakt zeigt Neukölln Flagge gegen Homophobie.
Die Regenbogenfahne wird aufgezogen vom Bezirksstadtrat für Soziales Bernd Szczepanski, Geschäftsführer LSVD Berlin-Brandenburg e.V. Jörg Steinert und von der
Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Edler
Die InfoBörse soll die Stärken und Ressourcen der Frauen und Mädchen aufgreifen. Sie setzt damit neue Impulse zu Themen wie Arbeitsmarkt, berufliche Orientierung und
Qualifizierung, Karriere, Weiterbildung, Migration, Gewalt gegen Frauen und Gewaltprävention, Soziales und Gesundheit, Sport und Freizeit, sowie zu Lebensgestaltung und Stärkung zur Selbsthilfe.
Neben den zahlreichen Informationsangeboten gibt es ein Glücksrad und ein Quiz mit anschließender Preisverleihung.
Musikalisch wird die ganze Veranstaltung von verschiedenen Künstler_innen unterstützt, wie beispielsweise Sister Fa & Band – Senegals Hip-Hop Queen und Award-Winner, a cross neukölln – Musikprojekt von cosima e.V. und auch den Rapperinnen des
MädchenSportZentrums Wilde Hütte. Außerdem wird es von Türkische Unternehmer und Handwerker e.V. (TUH e.V.) zwei Workshops zum Thema „Unternehmerin werden – erste Schritte zur Existenzgründung“.
Initiiert wird die InfoBörse von der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten in Kooperation mit dem Netzwerk Frauen in Neukölln.
Im Anschluss an die InfoBörse findet im BVV-Saal des Rathauses die Fachveranstaltung mit
Podiumsdiskussion „DAMIT DER SCHMERZ EIN ENDE HAT – Bildung ist der beste Schutz:
Aufklärung gegen weibliche Genitalverstümmelung“ statt. BVV- Saal, 2.Etage, 17.30 – 19.30 Uhr.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Frauenrechtsorganisation TERRE DES
FEMMES und dem MaDonna Mädchentreff e.V..
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Sylvia Edler Gleichstellungsbeauftragte Bezirksamt Neukölln von Berlin Raum M 061 Karl-Marx-Straße 83 12040 Berlin Tel.: 030 90239 3555