Archiv für den Monat: November 2019


Auszüge aus einer PM-Mail – …Mit großer Bestürzung hat die SPD-Fraktion …erfahren, dass bei einem der größten gewerblichen Unternehmen der Automobilzuliefererbranche im Bezirk mehr als 100 Arbeitsplätze durch Entlassungen abgebaut werden sollen. Mit dem Unterschreiten von dann 500 Mitarbeitern stellt sich eindeutig die Frage nach der Zukunft des traditionellen Produktionsstandortes in der Hermsdorfer Straße in Wittenau. Wir – als SPD-Fraktion und als Sozialdemokraten im Bezirk – fordern die Geschäfts-führung auf, für den Standort ein zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln und sich auf die Veränderungen im Automobilsektor einzustellen…




Auszüge aus einer PM-Mail – …Zwei SPD-Fraktionschefs als langjährige Mitglieder geehrt. Die Reinickendorfer SPD hat wieder langjährige Mitglieder in ihren Reihen ge-ehrt. Dazu gehörten diesmal bei der Feierstunde gegenüber vom Wittenauer Rat-haus auch zwei langjährige Bezirksverordnete. Rudi Eisengarten, ehemaliger Postbeamter, inzwischen 93 Jahre alt, bekam von SPD-Kreischef Jörg Stroedter die Urkunde für 65 Jahre Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten. …Ebenfalls eine Ehrung für immerhin schon 25 Jahre als Genosse erhielt der 42-jährige Lübarser Bezirksverordnete Thorsten Koch, …Geehrt wurde für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft auch der pensionierte Heiligen-seer Lehrer Henry Mazatis. …



EDEKA Zech > Wir für TEGEL-City

Liebe KiEZBLATT Leserinnen & Leser – im etwas ruhigen NovemberMonat ist die traditionelle MartinsGans meine Empfehlung für Sie.
Ferner für die, die nun nicht ständig in Tegel sind, hier wieder eine FotoGalerie über die spannende pulsierende Tegeler Großbaustelle.
Wir erinnern uns: „Bis 2019 sollen über 100 Läden mit einer Verkaufsfläche von 32.000 m², 10.000 Quadratmeter Bürofläche und mehr als  536 Parkplätze entstehen. > Nun – GUT DiNG braucht eben WEiLE! … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Grüne Jugend Nordberlin und die Junge Union Reinickendorf haben sich zu einem Austausch über umweltpolitische Maßnahmen in Reinckendorf getroffen. …„Ich freue mich, dass die Grüne Jugend unser Gesprächsangebot angenommen hat. Für die Junge Union ist klar, dass wir das Beste für den Bezirk nur gemeinsam voranbringen können. Insofern war das Treffen eine gute Gelegenheit, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im politischen Stil festzustellen. In Fragen des Fahrradwegausbaus oder bei der klimafreundlichen, städtischen Energieversorgung, können wir uns durchaus eine Zusammenarbeit vorstellen. …


Auszüge aus einer PM-Mail – Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus erklärt: „Am Paracelsus Bad wird keine MUF entstehen! Dies teilte mir jetzt die Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH (BGG) auf meine Anfrage hin schriftlich mit. Für den Standort am Paracelsus Bad liegt ein negativer Bauvorbescheid der Obersten Bauaufsicht vor: Die zwei geplanten Baukörper, westlich vom Paracelsus Bad, sind auf Grund von denkmalrechtlichen Belangen nicht genehmigungsfähig. Die Untersuchung einer Planungsalternative mit einem Baukörper westlich vom Paracelsus Bad und einem zweiten Baukörper nördlich vom Paracelsus Bad – auf dem Parkplatz – hat ergeben, dass auch diese Lösung keine Zukunft hat. Aus diesen Gründen ist die Planung und Errichtung von Wohnraum für geflüchtete Menschen am Paracelsus Bad nicht realisierbar. Somit gibt es jetzt endlich Klarheit – auch für die Kleingarten-Kolonien in der Nachbarschaft….