Auszüge aus einer PM-Mail –…Auf Antrag der CDU-Fraktion wird der Bezirk Reinickendorf jetzt nach geeigneten Flächen suchen, auf denen „Little Homes“ für Obdachlose stehen dürfen….“Littles Homes“ sind auf vier Euro-Paletten aus Holz gezimmerte Wohnboxen, die auf Spendenbasis an Obdachlose verschenkt werden und diesen einen trockenen, abschließbaren Rückzugsort mit Matratze, Regal, Arbeitsfläche, Waschbecken und Campingtoilette bieten….
Archiv für den Monat: November 2018
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf hat ihr Programmjahr 2018 mit einem Beschluss über die Grundsatzposition zur Sicherheitspolitik beendet….So wollen sich die jungen Unionspolitiker zusammen mit der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung dafür stark machen, die Beleuchtungssituation in Teilen Reinickendorfs zu verbessern. Konkret fordern sie mehr Licht in der Schrammberger Straße in Hermsdorf und im Umfeld der Auguste-Viktoria-Allee….Im Rahmen des bezirklichen Frühjahrsputzes 2019 plant die Junge Union zudem einen Aktionstag unter dem Motto „Sauberkeit schafft Sicherheit“. An diesem wollen die JU-Mitglieder bezirksweit bemooste oder verdreckte Straßenschilder säubern, um sie für den Verkehr leserlich zu machen….
„Schollen-Treff-Wittenau“
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
hier die letzte Ausstellung 2018 und zugleich die erste, zu Beginn des Neuen Jahres 2019. Angehängt habe ich das aktuelle Poster.
Ich wünsche Ihnen persönlich geruhsame Feiertage und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Mit freundlichem Gruß > Ulrich Rohmann … weiterlesen
hier die letzte Ausstellung 2018 und zugleich die erste, zu Beginn des Neuen Jahres 2019. Angehängt habe ich das aktuelle Poster.
Ich wünsche Ihnen persönlich geruhsame Feiertage und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Mit freundlichem Gruß > Ulrich Rohmann … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die SPD – Abteilung Heiligensee/Konradshöhe/Tegelort lädt herzlich ein zum: Stammtisch
am Mittwoch, 05. Dezember 2018, 19.30 Uhr, in der Trattoria Giardini del Villaggio, Alt-Heiligensee 67, 13503 Berlin „Wo drückt Sie der Schuh?“…
am Mittwoch, 05. Dezember 2018, 19.30 Uhr, in der Trattoria Giardini del Villaggio, Alt-Heiligensee 67, 13503 Berlin „Wo drückt Sie der Schuh?“…
Kulpok 80

MINT-freundliche Schule
Georg-Schlesinger-Schule erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet! … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail -…“Weiterhin gibt es in Wittenau einen erheblichen Parkplatzmangel und ich suche im Gespräch mit den Bürgern intensiv nach Lösungen. Die bisher umgesetzten Maßnahmen wollen wir auf keinen Fall konterkarieren, eine Verschärfung der Parkplatznot unterstützen wir nicht“, begründet Björn Wohlert die Position seiner Fraktion….
Auszüge aus einer PM-Mail – Am Mittwoch, den 28.11.18, laden Hinrich Westerkamp (Fraktionsvorsitzender, Ältestenrat, Haupt- und Schulausschuss) und Jens Augner (Verkehr, Bürgerdienste, Ordnungsamt) von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Bürgersprechstunde ein. Ort: RAZ-Café, Am Borsigturm 15, 13507 Berlin – Zeit: 16:30-18:00Uhr…
Auszüge aus einer PM-Mail –…Dregger, Demirbüken-Wegner und Zeelen fordern Baustopp für MUF am Paracelus-Bad Viele Berliner Flüchtlingsunterkünfte weisen Leerstand auf. Nach Angaben des Senates sind die bestehenden Aufnahmeeinrichtungen lediglich mit 54% und die Gemeinschaftsunterkünfte mit 86% ausgelastet. Die Zahl der in Berlin ankommenden Flüchtlinge geht seit 2015 rasant zurück….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union schlägt dem Senat von Berlin vor, die freien Plätze in der Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel für die Unterbringung von Obdachlosen während der Winterzeit zu nutzen…
Auszüge aus einer PM-Mail –…erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf, ROLF WIEDENHAUPT: Nachdem wir erkannten, dass es durch eine ineffiziente Regelung der Lichtzeichenanlage an der Autobahnausfahrt A111 Seidelstraße Richtung Süden häufig zu Rückstaubildung kam, haben wir eine Initiative in die BVV eingebracht, die auf eine Überprüfung und Anpassung der Ampelschaltung durch Benutzung von Induktionsschleifen an der Ausfahrt abzielt. Wir freuen uns, dass unserer Empfehlung in der BVV entsprochen wurde…
Auszüge aus einer PM-Mail –…Der integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Reinickendorf Björn Wohlert ruft zu Spenden für die Gesangsgruppe des Heimat. Musik Kultur Geschichte e.V. (HMKG), der sich aus der Aussiedler-Gruppe des Unionhilfswerkes im Märkischen Viertel heraus gebildet hat, auf. Der Chor singt vor allem deutsche und russische Volkslieder und tritt zum Beispiel in Kirchen sowie Seniorenwohn- oder Pflegeheimen auf….Leider fehlen den Mitgliedern die finanziellen Mittel für den Neuerwerb eines 4000 Euro teuren Knopfakkordeons, das jetzige ist bereits 11 Jahre im Einsatz und fällt bald auseinander….Bei Interesse an der Arbeit oder den Auftritten des HMKG kann man sich per Mail an hmkg.ev@gmail.com oder telefonisch unter der Rufnummer 0152 531 055 43 an die Vorsitzende Selma Merker wenden….
„Tegel liest Xmas“
Am Freitag, dem 07.12.2018, findet im meredo, dem Reinickendorfer Zentrum für Medienkompetenz, ein vorweihnachtlicher Leseabend unter´m Weihnachtsbaum statt. … weiterlesen
Hilfe in NOT!
Nummern die Helfen können! … weiterlesen
Stark ohne Gewalt
Das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See bietet seit Oktober 2018 in Kooperation mit dem Verein KSV Reinickendorf „Ringen“ an. … weiterlesen