Archiv für den Monat: Februar 2018

Fahrradständer

Bezirksamt Reinickendorf stellt 300 Fahrradständer an Schulen auf!
„Für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt das Jahr mit der positiven Meldung, dass insgesamt 463 Fahrradständer für 926 Fahrräder an Reinickendorfer Schulstandorten aufgestellt werden“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. „Die Fahrradbügel sorgen vor unseren Schulen für mehr Sicherheit vor Diebstahl und für ein geordnetes Stadtbild“. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren, die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf lädt ein zur nächsten Bürgersprechstunde am Montag, den 19.02.2018 von 17 bis 19 Uhr ins Fraktionsbüro im Rathaus Reinickendorf (Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Raum 15). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich….

Auszüge aus einer PM-Mail – Endlich öffentliche Toilettenstandorte für Spielplätze!…. Der Standort BMX-Park / Skater Park MV Senftenberger Ring 90 wird sogar schon in der ersten Versorgungsstufe ab 2019 (sog. Grundversorgungsstufe) realisiert. Vorgesehen ist eine Modultoilette mit zwei Plätzen und einem kostenfreien Pissoir. Die Anlage soll zudem mit einem Kiosk kombiniert werden…..Zudem sind alle neu zu errichtenden Toilettenanlagen selbstverständlich barrierefrei und werden als Unisextoiletten ausgeführt…..KB156m

Geschlossen

Kindschaftsrechtliche Beratungs- und Elterngeldstelle bleiben wegen Umzug fünf Tage geschlossen.
Aufgrund organisatorisch erforderlicher Umzüge von 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb des Rathauses werden die Bereiche Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (KBV) sowie Zentrale Angebote und Leistungen (ZAL) der Abt. Jugend, Familie, Schule und Sport in der Woche vom 12.02.2018 bis 16.02.2018 geschlossen sein. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – Befragung des Bezirksamtes bei Vorlagen an die BVV – …In der Sache ging es um eine einfache Nachfragemöglichkeit der Bezirksverordneten zu schriftlichen Stellungnahmen des Bezirksamts in einer BVV. Insbesondere sollte erreicht werden, dass ein angesprochenes Mitglied des Bezirksamtes dann auch in der Pflicht sein soll, auf die – in der BVV – gestellten Fragen direkt zu antworten. Alle Initiativen und insbesondere das Entgegenkommen der Antragsteller, einen breiten Konsens in der BVV herzustellen, wurde durch eine 7/6-Mehrheit zu nichte gemacht…..kb156be



Auszüge aus einer PM-Mail – Der Ärger mit den Wildschweinen – Was kann dagegen getan werden? Die Wildschweine fühlen sich in Konradshöhe und Tegelort sauwohl. …Wie verhalte ich mich richtig? Was sage ich meinen Kindern? Wie kann ich meinen Garten schützen? An wen muss ich mich im Notfall wenden? Was hat es mit der Afrikanischen Schweinepest auf sich? Am Mittwoch, dem 07. März 2018, um 19 Uhr im „Conrad’s“, Baummardersteig ggü. 1c, 13505 Berlin. -kb156t

Auszüge aus einer PM-Mail – Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt MdA …am Donnerstag, dem 08. März 2018 in der Zeit von 9:00 bis 10:00 Uhr. Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen und Anregungen für seine Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus an ihn richten. -kb156t


Los, macht MINT!

Am 7. März lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum vierten Mal zur MINT-Messe „Reinickendorf forscht & experimentiert“ ins Fontane-Haus.
Schülerinnen und Schüler der Reinickendorfer Schulen zeigen in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr, woran sie in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik forschen und tüfteln. „Ich bin sehr gespannt, mit welchen innovativen und kreativen Experimenten, Konstruktionen und Entdeckungen die Schüler uns dieses Jahr überraschen“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. … weiterlesen

Meisterpianistinnen im Ernst-Reuter-Saal

Walachowski Duo eröffnet Konzertreihe
Seit einigen Jahren ist die Reihe der „Meisterpianisten in Reinickendorf“ Bestandteil von „Reinickendorf Classics“. Zum Auftakt in diesem Jahr kommt das Walachowski Duo in den Ernst-Reuter-Saal. Beginn ist am Samstag, dem 24. Februar 2018, um 19.00 Uhr. Karten für dieses Konzert gibt es unter der Rufnummer 030 – 479 974 23, an den Theaterkassen sowie an der Abendkasse. … weiterlesen

Kulturnewsletter

Kultur in Reinickendorf – Neuer Newsletter ist erschienen.
„Konzerte, Ausstellungen und Lesungen, alles ist vertreten in unserem Angebot im Februar“, sagt die Reinickendorfer Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum Inhalt ihres neuen Newsletters. Besonders weist sie auf zwei Angebote hin: „Die multimediale Wissenschaft-Show der Science Busters im Fontane-Haus und die Ausstellung zum 50. Geburtstag unserer Graphothek.“ … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – … wird die Sparkasse dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Familientreff Wittenau, Oranienburger 204, 13437 Berlin, eine klassische Kundenberatung am sogenannten „roten Schreibtisch“ anbieten. Darüber hinaus steht die Sparkasse auf eigene Initiative donnerstags von 14 bis 16 Uhr mit ihrem Sparkassenbus vor Getränke Lehmann, Oranienburger Straße 53, 13437 Berlin…..Björn Wohlert – kb156m

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert den Sozialstadtrat Uwe Brockhausen auf, für Rückkehrhilfen osteuropäischer Obdachlose in Reinickendorf Mittel aus dem „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen in Deutschland“ (EHAP) zu beantragen. Dahingehend soll sich das Bezirksamt am Interessensbekundungsverfahren für die zweite Förderrunde von 2019 bis 2020, die ab April 2018 startet, beteiligen….kb156m