Zum Volksentscheid – Wie steht Ihre Partei zu der Tatsache, dass Verwaltungen sich das Recht durch ihr Handeln, sogar mit grober Absicht herausnehmen negativ über die Gesundheit ihrer Bürger zu bestimmen? Hat Verwaltung in Ihrer Verantwortung eigentlich nicht als Pflicht genau das Gegenteil? Wo greifen hier Menschenrechte? … weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2017
KiEZBLATTFrageBVV 007 – „Wahlpflicht“
Wer profitiert eigentlich vom Fehlen einer Wahlpflicht – wären dadurch nicht „Ausrutscher“ verhinderbar? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 006 – „Prozentsätze“
Wie steht Ihre Partei eigentlich zu dem gängigen Prozedere, die Öffentlichkeit über Wahlergebnisse derart zu informieren, dass die genannten Prozentsätze nicht die Stimmungslage der betroffenen Wahlberechtigten sondern nur die der zur Wahl gegangenen widerspiegelt? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 005 – „Stellschrauben“
An welchen „Stellschrauben“ wird Ihre Partei in den nächsten 4 Jahren „drehen“, um den Verlust zu stoppen/den Zuwachs noch weiter zu steigern? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 004 – „Erststimme“
Wie begründen Sie den Zuwachs/Verlust Ihrer Partei bei der Personenwahl (Erststimme)? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 003 – „Listenwahl“
Wie begründen Sie den Zuwachs/Verlust Ihrer Partei bei der Listenwahl (Zweitstimme)? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 002 – „Bundestrend“
Was bedeutet die Entscheidung Reinickendorfs bes. für Ihre Partei? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 001 – „Bundestagswahl“
Was bedeutet die Bundestagswahl für Reinickendorf? … weiterlesen