Die BVV-Reinickendorf hat ohne Gegenstimme den Haushalt für die Jahre 2018/2019 beschlossen: Dabei konnten SPD, Bündnis 90/ Grüne, Die Linke und FDP der CDUMehrheitsfraktion einen tragfähigen und zukunftsweisenden Kompromiss abringen. … weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2017
Dialogisches Seminar …
… Dalí, Miró, Arp und ihre Zeit – Surrealismus in der Graphothek. … weiterlesen
Alle waren sich einig!
Der Reinickendorfer Doppelhaushalt für die Jahre 2018 und 2019 ist unter Dach und Fach. Einstimmig beschlossen die Bezirksverordneten am Mittwochabend um 21.15 Uhr den vom Bezirksamt eingebrachten ausgeglichenen Haushaltplan. Das mehr als 300 Seiten starke Zahlenwerk hat 2018 ein Volumen von 634,4 Millionen Euro und 2019 von 641,6 Millionen Euro. … weiterlesen
Gelungenes Begegnungsfest
Kunterbunt und fröhlich ging es auch auf dem diesjährigen Begegnungsfest zu. Über 1000 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zum Feiern auf das Gelände rund um die Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in der Oranienburger Straße. … weiterlesen
Fuchsbau
Weit über 100 Jugendliche waren am Donnerstagnachmittag der Einladung von Bezirksstadtrat Tobias Dollase zu einer politischen Diskussion in die Jugendfreizeiteinrichtung Fuchsbau gefolgt.
… weiterlesen
… weiterlesen
Öffnungszeiten für Slipanlage Fährstraße in Heiligensee.
„Der Sommer neigt sich spürbar dem Ende zu und die Bootsführer werden bald ihre Boote aus dem Wasser holen wollen. Hierfür öffnen wir zum Abschluss der Saison die Schranke in der Fährstraße in Heiligensee vom 6. bis zum 20. Oktober 2017“ so Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur.
„Der Sommer neigt sich spürbar dem Ende zu und die Bootsführer werden bald ihre Boote aus dem Wasser holen wollen. Hierfür öffnen wir zum Abschluss der Saison die Schranke in der Fährstraße in Heiligensee vom 6. bis zum 20. Oktober 2017“ so Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur.
Wilhelmsruher Damm – Eichhorster Weg
Fahrbahnflächeninstandsetzung im Wilhelmsruher Damm zwischen Senftenberger Ring und Schorfheidestraße / Eichhorster Weg! … weiterlesen
Seniorenkonzerte
Am 4. September 2017 startete die neue Saison der Seniorenkonzerte mit Swing, Jazz und viel Rock’n Roll mit den Bands „The Jive Sharks“ und die „Bluejeans & Lollipop“, die dem Publikum im ausverkauften Saal ordentlich einheizten, so dass es den ein oder anderen nicht mehr auf seinem Platz hielt. … weiterlesen
Junge Menschen in Politik einmischen
Bezirks-Jugendstadtrat Dollase war bei U 18-Wahl im Rathaus und in Schulen. … weiterlesen
„Reinickendorfer Kriminacht“
Zum 25. Mal findet am Sonnabend, den 7.Oktober 2017 die „Reinickendorfer Kriminacht“ statt. Fünf Autorinnen und Autoren lesen im Ernst-Reuter-Saal aus ihren aktuellen Büchern und berichten in Gesprächen mit RBB-Moderator Uwe Madel („Täter, Opfer, Polizei“,ZIBB) über sich und ihre Helden. … weiterlesen
Vereine sind Keimzellen …
Premiere Reinickendorfer Sportgespräch – Vereine sind Keimzelle für Breiten- und Spitzensport. … weiterlesen
Puppentheater zeigt das Stück „Der kleine König“ in der Bibliothek im Märkischen Viertel am Donnerstag, 28.September 2017, um 16.00 Uhr.
„Vorhang auf für das beliebte Berliner Puppentheater A. Brahim!“. Gezeigt wird das Stück „Der kleine König“ für Kinder ab ca. 4 Jahren.
„Vorhang auf für das beliebte Berliner Puppentheater A. Brahim!“. Gezeigt wird das Stück „Der kleine König“ für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Moderne Arbeit in erfahrenen Händen
Veedu sucht Teilnehmende für den Kurs „Arbeitnehmer/in 4.0“ und Unternehmen, die Praktikumsplätze anbieten. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorsitzende der Seniorenvertretung Reinickendorf, Bernd Merken, weist auf die wöchentlichen Sprechstunden und die monatliche öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung hin. … weiterlesen
der Vorsitzende der Seniorenvertretung Reinickendorf, Bernd Merken, weist auf die wöchentlichen Sprechstunden und die monatliche öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung hin. … weiterlesen
Volksentscheid Tegel
CDU beim Volksentscheid Tegel immer noch uneinig!
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf vom 13. September 2017 trat erneut der Schlingerkurs der CDU bezüglich ihrer Position zum bevorstehenden Volksentscheid Tegel und der Zukunft vom Flughafen TXL offen zu Tage. … weiterlesen
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf vom 13. September 2017 trat erneut der Schlingerkurs der CDU bezüglich ihrer Position zum bevorstehenden Volksentscheid Tegel und der Zukunft vom Flughafen TXL offen zu Tage. … weiterlesen