Ein kurzweiliges Programm über die erstaunliche KindheitWolfgang Amadeus Mozarts gibt es beim nächsten Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Reinickendorf Familien Classics“ am Sonntag, dem 13. März 2016 im Fontane-Haus im Märkischen Viertel, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin. Konzertbeginn ist um 16.00 Uhr,
… weiterlesen
Archiv für den Tag: 05. März 2016
Leit- und Infosystem
Neues „Leit- und Infosystem“ sorgt für bessere Orientierung im Märkischen Viertel … weiterlesen
Uraufführungen
… im Ernst-Reuter-Saal Konzert mit dem Musical-Orchester Reinickendorf! … weiterlesen
Ursula Hanke-Förster
Vögel und andere Figuren. Skulptur und Grafik einer Berliner Künstlerin
Ursula Hanke-Förster (1924-2013) absolvierte die Schule für Kunst und Handwerk Berlin und die Hochschule für Bildende Künste Berlin, war Schülerin von Max Kaus und Gustav Seitz sowie Meisterschülerin von Renée Sintenis. 1954 erhielt sie den Kunstpreis der Stadt Berlin. Neben einem umfangreichen grafischen Werk und zahlreichen Skulpturen schuf sie auch Arbeiten für den öffentlichen Raum. … weiterlesen
Ursula Hanke-Förster (1924-2013) absolvierte die Schule für Kunst und Handwerk Berlin und die Hochschule für Bildende Künste Berlin, war Schülerin von Max Kaus und Gustav Seitz sowie Meisterschülerin von Renée Sintenis. 1954 erhielt sie den Kunstpreis der Stadt Berlin. Neben einem umfangreichen grafischen Werk und zahlreichen Skulpturen schuf sie auch Arbeiten für den öffentlichen Raum. … weiterlesen
Matherätsel im März

Dann könnten Sie auch GEWiNNEN!
Nutzen Sie die Kommentar-Funktion am Ende des Beitrages. … weiterlesen
Bürgersprechstunde am 16.3.2016

am Mittwoch, den 16. März 2016 findet eine Bürgersprechstunde von 16:30-18:00 Uhr im Bürgerbüro, im Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Mehr Behindertenfreundlichkeit in der Wachsmuthstraße
Die Wachsmuthstraße soll behindertenfreundlicher werden. Das möchte der Bezirksverordnete Stefan Valentin erreichen. „In Hermsdorf gibt es noch sehr viele Straßen mit grobem Kopfsteinpflaster. Das ist schön anzusehen, weil es sich gut einfügt in die dörflich-kleinstädtische Hermsdorfer Atmosphäre. Für Menschen mit Behinderungen, aber auch für Eltern mit Kinderwagen und für Radfahrer ist es jedoch ein Graus, diese Fahrbahnen nutzen oder überqueren zu müssen.“
… weiterlesen
… weiterlesen
Fußballfeld im Steinbergpark wieder bespielbar

… weiterlesen
Telefon-Sprechstunde für Senioren
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde an.
Reiseberichte am Vorabend der Tourismusbörse ITB

Von den MALEDIVEN – diesjähriges Partnerland der Internationalen Tourismusbörse/ITB – erzählt ALEXANDER KULPOK Bild und Ton ergänzen die Vorträge.
… weiterlesen
CDU für bessere Taubenabwehr im Märkischen Zentrum

Für eine Instandsetzung der zur Taubenabwehr installierten Netze am Parkhaus im Märkischen Zentrum hat sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag in der März-BVV eingesetzt. … weiterlesen
Bürger gefordert ~

Beteiligungsverfahren zur Änderung des
Flächennutzungsplans Kurt-Schumacher-Quartier läuft bis 18. März 2016 … weiterlesen