Neuwahl des Gebietsgremiums für die Residenzstraße … weiterlesen
Tegeler Fließ
„Die tierischen Rasenmäher im Tegeler Fließ“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
… weiterlesen

Siegerentwürfe ~ Schäfersee

Heidekrautbahn
Der Bezirk Reinickendorf begrüßt die beschlossene Reaktivierung der Heidekrautbahn. … weiterlesen
Schäfersee
Am Dienstag, den 29.01.2019 kürte die neunköpfige Jury einstimmig den Sieger des landschaftsplanerischen Wettbewerbs Schäfersee, der im Juli 2018 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf ausgelobt worden war. … weiterlesen
Flutlichtanlage

Spielplatz „Tietzia“

Ankunftszentrum auf KaBoN-Gelände
Mit Überraschung und Unverständnis reagiert das Bezirksamt Reinickendorf auf die Ankündigung der Senatsintegrationsverwaltung, im geplanten Ankunftszentrum auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN-Gelände) in Wittenau bis zu 600 Flüchtlinge unterbringen zu wollen – … weiterlesen
Bürgermeister und Strandbad Lübars
Das Bezirksamt Reinickendorf begrüßt die Entscheidung der Berliner Bäderbetriebe (BBB),
den Pachtvertrag für das Strandbad Lübars mit dem Geschäftsführer Henry Arzig von der Arzig-Bäderbetrieb UG um mindestens fünf Jahre (optional
zehn Jahre) zu verlängern. … weiterlesen
Grundsteinlegung am Spießweg
Bezirksbürgermeister Frank Balzer würdigt das Bauvorhaben

Die traditionelle Zeitkapsel wird eingemauert
Bild: BA Reinickendorf
Am Spießweg in Alt-Wittenau wurde heute Vormittag der Grundstein für den Bau von 54 barrierefreien Wohnungen gelegt. Das seit Jahren etablierte und 2011 komplett renovierte Max-Grunwald-Haus bietet altersgerechtes Service-Wohnen für Senioren. Jetzt entstehen auf den angrenzenden Grundstücken zwei Erweiterungsbauten. … weiterlesen
Eröffnung REWE-Markt
Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt Eröffnung des REWE-Marktes an der Ernststraße in Borsigwalde. … weiterlesen
Oraniendamm und Artemisstraße
Eröffnung des Rad- und Wanderweges zwischen Oraniendamm und Artemisstraße. … weiterlesen
Kasinoturm Frohnau
Die Sanierung und Wiederbelebung des historischen Kasinoturm-Ensembles am S-Bahnhof Frohnau geht in die Schlussphase. Das Ergebnis ist eine behutsame Sanierung des Turmes und eine Erweiterung auf insgesamt 17 Mietwohnungen sowie eine Umgestaltung des Ensembles für moderne Einzelhandelsformen. … weiterlesen
Quartier Ziekowkiez
Bezirk Reinickendorf und Vonovia informierten über Pläne zur sozialverträglichen Erneuerung des Quartiers Ziekowkiez. … weiterlesen
Apostel-Petrus-Gemeinde
Erster Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Integrations- und Familienzentrum der Apostel-Petrus-Gemeinde. … weiterlesen