Der Abenteuerspielplatz, der vom „Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.“ am Senftenberger Ring betrieben wird, wurde 50 Jahre alt. … weiterlesen
Mitternachtssport
Auftakt Mitternachtssport voller Erfolg!
Voller Einsatz beim Mitternachtssport! … weiterlesen
Voller Einsatz beim Mitternachtssport! … weiterlesen
Deine Meinung zählt!
„Was geht Reinickendorf?!“
Die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamtes Reinickendorf starten eine digitale Umfrage unter dem Titel „Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt! Die anonyme Befragung läuft ab sofort bis Ende September 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren, die im Bezirk Reinickendorf leben. … weiterlesen
Die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamtes Reinickendorf starten eine digitale Umfrage unter dem Titel „Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt! Die anonyme Befragung läuft ab sofort bis Ende September 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren, die im Bezirk Reinickendorf leben. … weiterlesen
Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Der Staatssekretär für Jugend, Familie und Schuldigitalisierung Aziz Bozkurt ist einer Einladung des Reinickendorfer Jugendstadtrats Alexander Ewers gefolgt und besuchte Anfang Februar eine vorläufige Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Reinickendorf. … weiterlesen
CARE spendet 50 Schulrucksäcke
Das Jugendamt und das Gesundheitsamt Reinickendorf haben 50 Schulrucksäcke von CARE Deutschland e.V. erhalten. … weiterlesen
Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie
Dem Jugendamt Reinickendorf stehen für das Jahr 2023 Gelder aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Weitergabe an freie Träger zur Verfügung. Damit sollen im Bezirk Aktionen und Projekte im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie gefördert werden. … weiterlesen
Wohnungen für junge Erwachsene
Wohnungen für junge Erwachsene – Jugendamt Reinickendorf und Gewobag setzen Kooperation fort. … weiterlesen
Weihnachtssingen vor dem Rathaus
Klassische Weihnachtslieder am Rathaus Reinickendorf! … weiterlesen
Demokratieprojekt vorgestellt
Kindertagespflegestelle „Falkennest“
Die Kindertagespflegestelle „Falkennest“ im Haus Conradshöhe in der Eichelhäher Straße 19 hat ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Im November 2021 starteten die beiden gelernten Erzieherinnen Dorota Orland und Katarzyna Reiber, mit Unterstützung des Teams der Kindertagespflege des Jugendamtes Reinickendorf, in die Selbständigkeit. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es damals keine offizielle Eröffnungsfeier. Diese wurde nun am 10.11.2022 nachgeholt. … weiterlesen
Ferien bei Gasteltern
Ferienangebot für Kinderreisen zu Gastfamilien in die Niederlande.
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. … weiterlesen
Alleinerziehend?
Klink‘ Dich ein ins Netzwerk!
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
„Fit für die Straße“
Zum 10. Mal hieß es „Fit für die Straße in Reinickendorf“- eine interaktive Veranstaltungsreihe zur Sucht- und Verkehrsunfallprävention für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Gleich drei Stadträte gratulierten am Morgen zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung. Gesundheits- und Jugendstadtrat Alexander Ewers, Schulstadtrat Harald Muschner und die Stadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel waren zum Veranstaltungsort ins bezirkseigene Haus der Jugend – Fuchsbau gekommen. … weiterlesen
20 Jahre meredo
20 Jahre Medienkompetenzzentrum Reinickendorf – meredo! … weiterlesen
„Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“
Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf gesucht!
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ findet am 23. August 2022 ein Informationsabend für alle statt, die gern Pflegeeltern oder Kindertagespflegepersonen werden möchten. Von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr können Interessierte in die Räume der Horizonte–für Familien–gGmbH im Tornower Weg 6, 13439 Berlin kommen. … weiterlesen
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ findet am 23. August 2022 ein Informationsabend für alle statt, die gern Pflegeeltern oder Kindertagespflegepersonen werden möchten. Von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr können Interessierte in die Räume der Horizonte–für Familien–gGmbH im Tornower Weg 6, 13439 Berlin kommen. … weiterlesen