Melodie für Generationen
Die Sommerpause ist vorüber und die Senioren Reinickendorfs dürfen sich auf eine beeindruckende Konzertreihe bis Ende des Jahres freuen. Mit einem breit gefächerten Angebot an Genres und Stilrichtungen verspricht die Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Senioren ein musikalisches Highlight nach dem anderen. … weiterlesen
Interkulturelles Zentrum eröffnet
Stadtweite Integrationsstrategie gefordert
Im Rahmen ihres heutigen Besuchs bei Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner erhielt die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kızıltepe, einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf sowie die dazugehörigen Aspekte der Integration. … weiterlesen
Spielplatz am Waldsee
Das Bezirksamt Reinickendorf informiert über die Eröffnung des Spielplatzes am Waldsee, der für alle Kinder und Familien zugänglich und bespielbar gemacht wird. … weiterlesen
Doppelhaushalt verabschiedet
In der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU, der SPD und der fraktionslosen Verordneten Laila Mirzo verabschiedet. … weiterlesen
Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für das im Herzen des Quartiersmanagement-Gebiets in der Titiseestraße 7 liegende Gebäude wurde nach neunmonatiger Bauzeit das Richtfest gefeiert. … weiterlesen
Frischzellenkur fürs Rathausteam

Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Aus 839 Bewerbungen haben sich die Besten durchgesetzt. … weiterlesen
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner würdigt Korsch-Vorstand Stephan Mies und Aufsichtsratsvorsitzende Bettina Strohscheer-Mies mit der Urkunde „Local Heroes“.“ (Bild: BA Reinickendorf)

Radweg Ollenhauerstraße
Bezirk und Senatsverwaltung finden Konsens.
Der Radweg an der Ollenhauestraße in Reinickendorf wird nach intensiven Prüfungen der Senatsverwaltung für Verkehr zeitnah freigegeben. Gemeinsam mit dem Bezirk konnte ein Konsens gefunden werden.
… weiterlesen
Der Radweg an der Ollenhauestraße in Reinickendorf wird nach intensiven Prüfungen der Senatsverwaltung für Verkehr zeitnah freigegeben. Gemeinsam mit dem Bezirk konnte ein Konsens gefunden werden.
… weiterlesen
Streifen für mehr Sichtbarkeit!
Zum allgemeinen Straßenbild gehören viele in Grau gehaltene Straßenpoller. … weiterlesen
Adler im Rathaus Reinickendorf
Ungewöhnlicher Besuch des American Football-Teams im Rathaus.
Ungewöhnlicher Besuch im Rathaus Reinickendorf: Die Berlin Adler – Erstligist im American Football – hatten sich um die Mittagszeit zum Fototermin angekündigt. Hintergrund der Aktion war eine vorangegangene Bitte des Vereins um Unterstützung bei der nötigen behördlichen Anmeldung aller zum Saisonstart neu hinzugekommenen Mannschaftsmitglieder. … weiterlesen
Ungewöhnlicher Besuch im Rathaus Reinickendorf: Die Berlin Adler – Erstligist im American Football – hatten sich um die Mittagszeit zum Fototermin angekündigt. Hintergrund der Aktion war eine vorangegangene Bitte des Vereins um Unterstützung bei der nötigen behördlichen Anmeldung aller zum Saisonstart neu hinzugekommenen Mannschaftsmitglieder. … weiterlesen
Förderkreis für körperbehinderte Kinder
Damit Schülerinnen und Schüler mit Körperhinderungen gezielt und individuell gefördert werden können, ist viel Geld nötig. Der Förderkreis für körperbehinderte Kinder e.V. an der Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule in Borsigwalde ermöglicht es seit 50 Jahren, dass Notwendiges selbst in Zeiten öffentlicher Haushaltssperren angeschafft wird. Oder dass Dinge auch einfach mal ausprobiert werden können, um individuelle Hilfen oder technische Geräte für einen zukunftsorientierten Unterricht zu ermöglichen. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt in Alt-Heiligensee
Seit dem 14. Juni 2023 hat das Mobile Bürgeramt einen weiteren Standort im Bezirk Reinickendorf eröffnet: in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee, Alt-Heiligensee 39, 13503 Berlin. Das ist nach der Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf bereits der zweite neue Standort im Bezirk in diesem Jahr. … weiterlesen
Parkzone in Frohnau
Bezirk beendet Modellprojekt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. … weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. … weiterlesen