CDU-Kreisvorsitzender Frank Balzer steht für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt 2021 stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an. … weiterlesen
Buddy Bären farbiger
Nach aufwändiger Frischzellenkur sind die beiden Buddy Bären zurück an ihren Plätzen vor dem Reinickendorfer Rathaus. … weiterlesen
Erster CO2-neutraler Kunstrasen
Der VfB Hermsdorf hat Berlins ersten Co2-neutral hergestellten Kunstrasenplatz auf am Freitagabend offiziell eingeweiht. … weiterlesen
Natur- und Umweltbildung
Mit einem Gutachten hat der Bezirk die aktuelle Situation in der Natur- und Umweltbildung in Reinickendorf untersucht. … weiterlesen
Spitzenreiter bei Brillensammelaktion

Mit 704 gesammelten Brillen im Zeitraum zwischen 02.03. bis 25.06.2020 ist die Reinickendorfer Brillensammelbox die erfolgreichste Sammelstelle in ganz Berlin. … weiterlesen
BA Termine für Sprechstunden
Ab 29.06.2020 bietet das Bezirksamt Reinickendorf wieder Termine für Sprechstunden in allen Bereichen seiner Verwaltung an. … weiterlesen
Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes
Mit der geplanten Schließung des Flughafens Tegel wird sich um den Kurt-Schumacher-Platz vieles ändern. Die Belastungen durch den Flugverkehr haben ein Ende, die bisherigen Baubeschränkungen in der Einflugschneise werden aufgehoben. … weiterlesen
Bundeswehr im Corona-Lagezentrum

BVG – U6
BVG prüft Verschiebung der Bauarbeiten an der U6. … weiterlesen
Die Wasserbüffel auch in diesem Jahr
Seit heute Morgen sind wieder 13 Wasserbüffel als „tierische Rasenmäher“ im Tegeler Fließ unterwegs. Ist der Weideauftrieb sonst ein Publikumsmagnet, durfte diesmal wegen der Corona-Auflagen allein Bezirksbürgermeister Frank Balzer dem beliebten Schauspiel beiwohnen. … weiterlesen
Maibaum am Rathaus Reinickendorf steht wieder
Der acht Meter hohe Maibaum samt grüner Krone mit blau-weißen Bändern schmückt wieder die Wiese vor dem Rathaus Reinickendorf. Seit mehr als 30 Jahren pflegt der Bezirk diese Tradition, die anlässlich der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der Stadt Bad Steben begann, als Reinickendorf aus Bayern einen Maibaum geschenkt bekam. … weiterlesen
Zweite Anzeige gegen anonyme Bundeswehrgegner
Anonyme Bundeswehrgegner haben erneut Fake-Flugblätter in Hausbriefkästen verteilt, die angeblich vom Bezirksbürgermeister stammen sollen. Wie bei der ersten Fälschung vor wenigen Tagen hat das Bezirksamt Anzeige wegen Urkundenfälschung erstattet. Die Verwaltung weist darauf hin, dass derzeit keine amtlichen Postwurfsendungen aus dem Bezirksamt zu erwarten sind. PMBA
„100 Jahre Reinickendorf“
Das bereits einmal von Mitte Mai auf den 14. bis 16. August 2020 verschobene Bürgerfest „100 Jahre Bezirk Reinickendorf“ ist nun endgültig abgesagt. … weiterlesen
„Blumen vs. Corona“!
Balzer mit „Blumenpracht gegen Coronafrust“!
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ schwärmte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe in seinem berühmten „Osterspaziergang“. … weiterlesen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ schwärmte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe in seinem berühmten „Osterspaziergang“. … weiterlesen
Corona-Hilfe-Hotline EAB
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf hat eine Corona-Hilfe-Hotline für freiwilliges Engagement im Bezirk eingerichtet und erfüllt damit einen Auftrag des Berliner Senats. Kernaufgabe ist die Vermittlung und Beratung bezüglich der Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in Zeiten der Corona-Krise. … weiterlesen