Neue Kiezsprechstunde des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im MV … weiterlesen
Sozialpädagogischen Dienstes
Schließzeit des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes
Die Region West des Jugendamtes ist vom 5.12.2018 bis zum 19.12.2018 wegen des Umzuges in die Hallen am Borsigturm (Am Borsigturm 12 ) nur eingeschränkt erreichbar.
Die Region Nord des Jugendamtes steht Bürgerinnen und Bürgern in dieser Zeit als Vertretung unter der Rufnummer (030) 90294 6636 zur Verfügung. PMBA
Die Region West des Jugendamtes ist vom 5.12.2018 bis zum 19.12.2018 wegen des Umzuges in die Hallen am Borsigturm (Am Borsigturm 12 ) nur eingeschränkt erreichbar.
Die Region Nord des Jugendamtes steht Bürgerinnen und Bürgern in dieser Zeit als Vertretung unter der Rufnummer (030) 90294 6636 zur Verfügung. PMBA
ADVENTSBASTELKURSE
Vorweihnachtliche Adventsbastelkurse für die Kleinsten mit der Künstlerin Miriam Baumeister im Pfarrhaus Alt-Lübars. Es gibt noch freie Plätze! … weiterlesen
Stark ohne Gewalt
Das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See bietet seit Oktober 2018 in Kooperation mit dem Verein KSV Reinickendorf „Ringen“ an. … weiterlesen
Nikolaus
Stiefel raus für den Nikolaus – gemeinschaftliche Nikolaus-Aktion für Kinder im Auguste-Viktoria-Kiez. … weiterlesen
Mathe-Rätsel November 18
Können Sie´s LöSEN? Stoff der Klasse 9
Dann könnten Sie auch GEWiNNEN! … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…MALEN und BASTELN – Eine Reinickendorfer Künstlerin bietet jetzt Kreativ-Kurse für die Kleinsten im Pfarrhaus Alt-Lübars an….Ab wann? Freitag, 2. November und Dienstag, 4. November – Uhrzeiten? Dienstag und Freitag von 15.30- 16.30 – Alter der Kinder? Dienstag: 4-5 Jahre (ohne Eltern), Freitag 5-6 Jahre (ohne Eltern) – Kosten? Ein Kursblock à 8 Termine 80€ – Anmeldung: malenundbasteln.luebars@gmail.com
Herbstprogramm in der Tietzia
Im Garten werkeln und gruselige Tage erleben!
In den Herbstferien vom 22.10. bis 02.11.2018 können Kinder im Alter von 8 bis
13 Jahren im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia unter Anleitung eines Tischlers lernen, im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. … weiterlesen
In den Herbstferien vom 22.10. bis 02.11.2018 können Kinder im Alter von 8 bis
13 Jahren im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia unter Anleitung eines Tischlers lernen, im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die Junge Union Reinickendorf und die Jungen Liberalen Nordberlin fordern die Reinickendorfer Schulrektoren in einer gemeinsamen Erklärung dazu auf, von einem Verbot von parteipolitischen Veranstaltungen in den bezirklichen Schulen Abstand zu nehmen. „Schule soll dazu beitragen, dass junge Menschen zu mündigen Bürgern werden. Sie soll demokratische Werte vermitteln. …Alexander BIBI, Vorsitzender der JuLis Nordberlin, kann dem nur zustimmen:
„Es muss klar sein, dass Schulen ein Ort der politischen Bildung sein müssen. Um dies zu gewährleisten, müssen Parteien und deren Jugendorganisationen mit ins Boot geholt werden. …Mit ihrer Erklärung reagieren die Jungpolitiker auf eine Meldung der Berliner Morgenpost, die berichtet hat, dass Reinickendorfer Schulleiter beim Bezirksamt ein Verbot von Parteiveranstaltungen in Schulen beantragt haben….
Auszüge aus einer PM-Mail –…im Märkischen Viertel mangelt es an ausreichend Spielfläche und niederschwelligen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Darum und anlässlich der jüngsten Ereignisse, setzt sich die AfD-Fraktion derzeit verstärkt für die Schaffung von Spiel- und Bolzplätzen in bzw. in der Nähe von Hochhaussiedlungen ein, um den Kindern und Jugendlichen in diesen dicht besiedelten Gebieten ausreichend Flächen für Freizeitaktivitäten in Wohnungsnähe zur Verfügung zu stellen….Die AfD-Fraktion wird nun zeitnah das Gebiet Märkisches Viertel auf ausreichende Spielplatzabdeckung prüfen sowie den Sicherheitsaspekt vorhandener Plätze in Hochhausnähe begutachten und bei Bedarf weitere Initiativen zur Spielplatzschaffung und Absicherung der vorhandenen Freizeitplätze im Märkischen Viertel erarbeiten….
Martinsumzug
Martinsumzug am 11.11.2018 in der „Alten Fasanerie“
Auch in diesem Jahr findet am St. Martinstag der traditionelle Martinsumzug des Jugendamtes Reinickendorf, in Kooperation mit dem Elisabethstift, in der alten Fasanerie (ehemals „Familienfarm Lübars“) statt – mit Ross und Reiter, Glühwein und Kinderpunsch, Lagerfeuer und Grillwürstchen. … weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet am St. Martinstag der traditionelle Martinsumzug des Jugendamtes Reinickendorf, in Kooperation mit dem Elisabethstift, in der alten Fasanerie (ehemals „Familienfarm Lübars“) statt – mit Ross und Reiter, Glühwein und Kinderpunsch, Lagerfeuer und Grillwürstchen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Verkehrsberuhigte Zone in der Mittelbruchzeile durchsetzen – SPD-Fraktion will die häufige Ignorierung des Tempolimits durch bessere Kennzeichnung unterbinden….prüfen, ob der Bereich der „Spielstraße“ durch farbige Markierungen auf der Fahrbahndecke noch besser für Autofahrer gekennzeichnet werden kann….So könne besser auf die Notwendigkeit der massiven Reduzierung der Geschwindigkeit aufmerksam gemacht werden. Marco Käber,… merkte hierzu an, dass eine Umsetzung der beiden SPD-Anträge den betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner eine große Sorge in Ihren Alltag nehmen würde und für mehr Sicherheit für spielende Kinder in der Mittelbruchzeile sorgen würde.
„Zu Fuß zur Schule“
Bezirksstadtrat Dollase übergibt Schulanfängern Wegepläne.
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat im Rahmen der bundesweiten Verkehrstage „Zu Fuß zur Schule“ in der Jugendverkehrsschule Senftenberger Ring Schulanfängern aus neun ersten Klassen der Chamisso- und Charlie-Chaplin-Grundschule Schulwege-Pläne überreicht. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat im Rahmen der bundesweiten Verkehrstage „Zu Fuß zur Schule“ in der Jugendverkehrsschule Senftenberger Ring Schulanfängern aus neun ersten Klassen der Chamisso- und Charlie-Chaplin-Grundschule Schulwege-Pläne überreicht. … weiterlesen
meredo JuMP Medien-Camp
Einfach selber machen – Herbstferien mit dem meredo JuMP Medien-Camp: Mach dein Projekt mit Medien! … weiterlesen
Ratten in Waldshuter Zeile
Rattenbekämpfungsmaßnahmen in der Waldshuter Zeile
Am Spielplatz in der Waldshuter Zeile ist ein Rattenbefall festgestellt worden. … weiterlesen
Am Spielplatz in der Waldshuter Zeile ist ein Rattenbefall festgestellt worden. … weiterlesen