Auch in diesem Jahr schweben wieder Kinderwünsche zwischen den Säulen der Empfangshalle des Rathauses Reinickendorf und warten auf Geschenkpaten. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag mit diesmal 286 Wünschen seine vorweihnachtliche Aktion im Reinickendorfer Rathaus. In Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksverwaltungen und unterstützt durch mehrere Wunschbäume in Berliner Unternehmen und Behörden erfüllt der Verein berlinweit mehr als 2000 Kinderwünsche. … weiterlesen
Archiv für den Tag: 01. Dezember 2022
Ausstellung „Strich um Strich“
Am Donnerstag, den 1. Dezember um 18.30 Uhr, werden Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „Strich um Strich. Zeichnen 2“ zum Gespräch in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf kommen. Hier werden sie ihr Schaffen erläutern, wobei Werkbetrachtung, Herstellungsprozess und künstlerische Einflüsse im Vordergrund stehen. … weiterlesen
Ferien bei Gasteltern
Ferienangebot für Kinderreisen zu Gastfamilien in die Niederlande.
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. … weiterlesen
Reinickendorfer Ehrenpreise
Im Rahmen der Veranstaltung „Reinickendorfer Behinderten- und Seniorenparlament“ wurden am Montag (28.11.) vier Ehrenpreise an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, hatte dazu ins barrierefreie Hermann-Ehlers-Haus nach Wittenau geladen. … weiterlesen
Emine Demirbüken-Wegner soll Bürgermeisterin werden
Reinickendorfer CDU stellt sich für Wiederholungswahlen auf. … weiterlesen
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
foodwatch zu EU-Kanada-Vertrag:
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen