resiART – digitale Angebote

„Der Projektraum resiART in der Residenzstraße 132 bietet aktuell interessante digitale Veranstaltungen und Kurse an, damit sich die Menschen mit Fluchthintergrund und andere Kunstinteressierte auch während dieser schwierigen Zeit kreativ beschäftigen können“, lobt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur, die Aktivitäten der vor vier Jahren ins Leben gerufenen Einrichtung. … weiterlesen





Schließung der Seniorenfreizeitstätten

Mit Bedauern teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt mit, dass wegen der steigenden Ansteckungszahlen in der Corona-Pandemie der Bezirk schweren Herzens seiner erst gerade wieder teilweise geöffneten Seniorenfreizeitstätten erneut schließen muss. „Dies geschieht zum Schutz für unsere Seniorinnen und Senioren, die vielen Ehrenamtlichen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Bezirksstadträtin Schultze-Berndt. … weiterlesen

Kulturangebot im November

Liebe Kulturinteressierte,
die aktuelle Situation zwingt uns leider erneut, das Kulturleben im Bezirk herunterzufahren. Aber auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss wie Künstlergespräche und Lesungen für Sie parat. Auch ein Konzert steht als Live-Stream-Erlebnis für Sie zur Verfügung. Alles unterliegt derzeit auch kurzfristigen Veränderungen, die Sie auf unseren Homepages verfolgen können oder Anfang Dezember mit unserem nächsten Newsletter.
Bleiben Sie gesund! ~ Ihre Katrin Schultze-Berndt
Inhalt … weiterlesen

Verstärkung des Corona-Lagezentrum

Einschränkungen der Öffnungszeiten von zwei StadtteilbibliothekenDie Fallzahlen der Corona-Infektionen in Reinickendorf sind in den vergangenen Wochen gestiegen. Dies und die Tatsache, dass die Nachverfolgung der Kontakte um ein Vielfaches aufwendiger geworden ist, bedeutet ein erhöhtes Arbeitsaufkommen beim Corona-Lagezentrum des bezirklichen
Gesundheitsamts. Daher müssen Bedienstete aus anderen Bereichen das ohnehin seit März verstärkte Team unterstützen. … weiterlesen