Mobiles Bürgeramt im JVA-Shop in Tegel am 24.11.2018. … weiterlesen
Parkplatzsituation –
in Hermsdorf und Frohnau – Bezirksamt führt Bürgerbeteiligung durch. … weiterlesen
Ordnung am Flughafensee
– Bezirksstadtrat Sebastian Maack lädt zum Bürgergespräch.
Der Winter geht, die Ordnung bleibt. Unter diesem Motto lädt Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgergespräch zur Ordnungssituation am Flughafensee. Das Ordnungsamt wird den Flughafensee im Sommer 2018 als Einsatzschwerpunkt verstärkt kontrollieren. … weiterlesen
Der Winter geht, die Ordnung bleibt. Unter diesem Motto lädt Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgergespräch zur Ordnungssituation am Flughafensee. Das Ordnungsamt wird den Flughafensee im Sommer 2018 als Einsatzschwerpunkt verstärkt kontrollieren. … weiterlesen
Tegeler Hafenfest 2018
– Auswertung zur Bürgerbeteiligung.
Bezirksstadtrat Sebastian Maack zeigt sich zufrieden.
Im März wurde auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Bürgerbeteiligung für das Tegeler Hafenfest 2018 durchgeführt. Dort hatten Anwohner und sonstige Interessierte die Möglichkeit, konstruktive Vorschläge für das kommende Hafenfest zu machen. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Sebastian Maack zeigt sich zufrieden.
Im März wurde auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Bürgerbeteiligung für das Tegeler Hafenfest 2018 durchgeführt. Dort hatten Anwohner und sonstige Interessierte die Möglichkeit, konstruktive Vorschläge für das kommende Hafenfest zu machen. … weiterlesen
Slipanlage
Erneute Öffnung der Slipanlage Fährstraße in Heiligensee im Frühjahr 2018.
Nachdem der Frühling nun endlich Einzug gehalten hat, wird es von Freitag, dem 20.04.2018 bis einschließlich Montag, dem 23.04.2018 ausnahmsweise noch einmal die Möglichkeit geben, an der Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße sein Boot zu Wasser zu lassen, teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt mit. PMBA – kb158t
Nachdem der Frühling nun endlich Einzug gehalten hat, wird es von Freitag, dem 20.04.2018 bis einschließlich Montag, dem 23.04.2018 ausnahmsweise noch einmal die Möglichkeit geben, an der Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße sein Boot zu Wasser zu lassen, teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt mit. PMBA – kb158t
Geänderte Sprechzeit am 29.3.2018
Die Bürgerämter des Bezirks Reinickendorf von Berlin sowie die Ausgabestelle des Berlinpasses haben am 29.3.2018 von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
Hafenfest
Tegeler Hafenfest 2018 – Bezirksstadtrat Sebastian Maack bezieht Öffentlichkeit in die Planung ein.
Das Bezirksamt Reinickendorf hat ein Projekt zur öffentlichen Beteiligung bei der Planung zum Tegeler Hafenfest 2018 gestartet. … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf hat ein Projekt zur öffentlichen Beteiligung bei der Planung zum Tegeler Hafenfest 2018 gestartet. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt …
… im JVA-Shop in Tegel am 24.03.2018 … weiterlesen
Bürgergespräch > Parkraumsituation
Im März diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Parkplatzsituation in Hermsdorf und Frohnau. … weiterlesen
berlinpass
Erweiterung des berechtigten Personenkreises für den berlinpass.
Der Senat von Berlin hat am 09. Januar 2018 beschlossen, den Personenkreis der Anspruchsberechtigten für die Ausstellung des berlinpasses mit Wirkung vom 01. Februar 2018 zu erweitern. … weiterlesen
Der Senat von Berlin hat am 09. Januar 2018 beschlossen, den Personenkreis der Anspruchsberechtigten für die Ausstellung des berlinpasses mit Wirkung vom 01. Februar 2018 zu erweitern. … weiterlesen
Krisenstab ASP !
Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Bezirksstadtrat Maack richtet Krisenstab ein.
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine Tierseuche, die für infizierte Tiere innerhalb von 4 Tagen tödlich endet. Hiervon sind nur Wild- und Hausschweine betroffen. Das Virus kann nicht vom Tier auf den Mensch übertragen werden und ist somit für Menschen ungefährlich. Der Erreger hat sich bereits in Osteuropa fest etabliert und breitet sich immer schneller aus. Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts gehen davon aus, dass die Seuche auch in Deutschland Einzug halten wird. Die Seuche ist derzeit nur noch ca. 350 km von der deutschen Grenze entfernt. … weiterlesen
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine Tierseuche, die für infizierte Tiere innerhalb von 4 Tagen tödlich endet. Hiervon sind nur Wild- und Hausschweine betroffen. Das Virus kann nicht vom Tier auf den Mensch übertragen werden und ist somit für Menschen ungefährlich. Der Erreger hat sich bereits in Osteuropa fest etabliert und breitet sich immer schneller aus. Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts gehen davon aus, dass die Seuche auch in Deutschland Einzug halten wird. Die Seuche ist derzeit nur noch ca. 350 km von der deutschen Grenze entfernt. … weiterlesen
Welpenhandel

Bekämpfung des illegalen Welpenhandels in Reinickendorf – Erster Einsatz wurde erfolgreich abgeschlossen. … weiterlesen
Bürgeramt
Mobiles Bürgeramt im JVA-Shop in Tegel am 25.11.2017 … weiterlesen
Standesamt – Dienstleistungsorientierung
Das Standesamt verbessert Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen. … weiterlesen
Tegeler Hafenfest – Einladung
