Auszüge aus einer PM-Mail –… Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf setzt sich daher in einem neuen Antrag für die Sanierung des ehemaligen Ostseebrunnens ein. Die Oberfläche soll demnach von den Beschmierungen befreit werden. Zudem soll überprüft werden, ob die Oberfläche saniert werden kann. kb159m
Auszüge aus einer PM-Mail –Die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung kritisiert scharf die rechtspopulistische Haltung der AfD…Anlass der SPD-Kritik ist eine jüngste Diskussion im Ausschuss für Sozialraumorientierung über einen äußerst fragwürdigen Antrag der AfD, in dem lapidar und in propagandistischer Absicht gefordert wird „keine temporäre Unterkunft“ auf dem KBoN-Gelände für Geflüchtete zu errichten, sondern dass da „bezahlbarer Wohnraum“ entstehen solle … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf begrüßt die Wahl vom ehemaligen Oberstaatsanwalt Heinz-Jürgen Schmidt als siebentes und letztes Mitglied des Schöffenwahlausschusses am Amtsgericht Tiergarten. Die Sozialdemokraten hatten die Kandidatur des FDP-Mannes ausdrücklich unterstützt. „Heinz-Jürgen Schmidt, den wir lange aus der BVV kennen, ist ein Liberaler mit Leib und Seele und im besten Sinne des Wortes“, erklärte Marco Käber, SPDFraktionsvorsitzender….
Auszüge aus einer PM-Mail – … Platz vor der Grundschule in den Rollbergen im Ortsteil Waidmannslust zu benennen. In einem transparenten Prozess sollen dabei die Anwohnerinnen und Anwohner, sowie die Institutionen vor Ort aktiv beteiligt werden…. Durch das aktive Beteili-gungsverfahren für die Namensfindung des Platzes wollen wir als SPD-Fraktion die Identifikation der Anwohnerinnen und Anwohner mit ihrem Kiez weiter stärken…. Marco Käber – kb158m
Auszüge aus einer PM-Mail –… Häufig versperren Falschparker die Ein- und Ausfahrt des Geländes … in der Wittestr. 26E und führen so immer wieder zu Problemen … Daher hat die SPD-Fraktion den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt sich um diese Ordnungswidrigkeiten durch geeignete Maßnahmen, die ein Falschparken wirkungsvoller verhindern, verstärkt kümmern solle….Marco Käber – kb157m
Auszüge aus einer PM-Mail –…Bei der Wittenauer Anwohnerschaft ist die Ecke Wilhelm-Gericke-Straße/ Roedernallee gefürchtet. Direkt gegenüber der Feuerwehr in der Roedernallee kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen….SPD-Fraktion will hier Abhilfe schaffen und hat daher den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt prüfen solle, wie durch eine Verbesserung der Sicht der Autofahrer das Abbiegen an dieser Stelle erleichtert werden könne….Marco Käber… kb157m
Auszüge aus einer PM-Mail – …In der Grünanlage zwischen Eichborndamm und Oranienburger Straße sieht man Verschmutzungen und Vandalismus, verdreckte Bänke, beschmierte Papierkörbe und verschmutzte Spielgeräte für die Kinder… Die SPD-Fraktion … fordert, die Bänke zu säubern und neu anzustreichen, den Spielplatz wieder frei zu harken und die Abfalleimer zu reparieren oder zu erneuern… Marco Käber .kb157m
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf traf sich mit dem Bundesvorsitzenden des deutschen Start-Up Verbands, Florian Nöll, um über die Digitalisierung der Bildungspolitik zu sprechen. Fazit: Es ist noch ein weiter Weg zur Smart School. „Etwa 27.000 Reinickendorfer Schüler von heute lernen mit Methoden von Gestern für das Leben von Morgen“, sagte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….Die Aufgabe der Politik muss es sein, die Digitalisierung der Bildungspolitik voranzutreiben und gleichzeitig die verständlichen Sorgen beim Datenschutz ernst zu nehmen, mahnte eine Reinickendorfer Medienpädagogin …Ein Lehrer … wies darauf hin, dass es nicht darum gehen könne, für alle Schüler iPads anzuschaffen. Viel eher solle man seine Anstrengungen darauf verwenden, die Lehrmaterialen zu digitalisieren. Allzu oft seien Schulbücher in ihrer Konzeption noch auf analoges Lernen ausgerichtet…
Marvin Schulz . kb157m
Marvin Schulz . kb157m
<div>Auszüge aus einer PM-Mail – … Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der BVV, Marco Käber, ein…. am Montag, 19. März 2018 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Bürgerbüro von Bettina König, Amendestr. 104, 13409 Berlin/Reinickendorf-Ost Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bettina König …
Auszüge aus einer PM-Mail –
Verschmutzte Straßen- und Verkehrsschilder in Reinickendorf! … Die SPD-Fraktion … bringt in die nächste Sitzung der BVV daher das Ersuchen „Straßen-und Verkehrsschilder reinigen“ … Marco Käber
Verschmutzte Straßen- und Verkehrsschilder in Reinickendorf! … Die SPD-Fraktion … bringt in die nächste Sitzung der BVV daher das Ersuchen „Straßen-und Verkehrsschilder reinigen“ … Marco Käber
Auszüge aus einer PM-Mail – Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung, Marco Käber, und die örtliche Wahlkreisabgeordnete Bettina König empfangen zu einer gemeinsamen
Bürgersprechstunde in Reinickendorf Ost… Ort: Amendestr. 104, 13409 Berlin – Termin: Montag, der 05.03. 2018, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr > Marco Käber
Bürgersprechstunde in Reinickendorf Ost… Ort: Amendestr. 104, 13409 Berlin – Termin: Montag, der 05.03. 2018, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr > Marco Käber
Auszüge aus einer PM-Mail – Befragung des Bezirksamtes bei Vorlagen an die BVV – …In der Sache ging es um eine einfache Nachfragemöglichkeit der Bezirksverordneten zu schriftlichen Stellungnahmen des Bezirksamts in einer BVV. Insbesondere sollte erreicht werden, dass ein angesprochenes Mitglied des Bezirksamtes dann auch in der Pflicht sein soll, auf die – in der BVV – gestellten Fragen direkt zu antworten. Alle Initiativen und insbesondere das Entgegenkommen der Antragsteller, einen breiten Konsens in der BVV herzustellen, wurde durch eine 7/6-Mehrheit zu nichte gemacht…..kb156be
Auszüge aus einer PM-Mail – SPD-Klausurtagung in Kühlungsborn stellt Kieze in den Mittelpunkt ….. So beschäftigte sich die SPD-Fraktion mit den Themen Verkehrspolitik, mit Jugendpolitik (Jugendsozialarbeit) , Stadtentwicklung, vor allem in Reinickendorf-Ost und im MV, und mit der Sozialstruktur und Wohnqualitätsverbesserungen für die Siedlungen in den Rollbergen, im Märkischen Viertel und in Tegel-Süd…. Marco Käber KB156vv
… geheime SPD Fraktion
Das KiEZBLATT durfte live bei der sonst eigentlich „nicht öffentlichen“ Sitzung der ehrenamtlich tätigen BVV-Mitglieder der SPD-Fraktion teilnehmen.
Hier, liebe LeserInnen der Bericht.
Zuerst kam wie immer gleich die Frage auf, warum wir das tun. Ganz einfach, die Ereignisse Deutscher Politik schlagen halt bis auf lokale Ebenen – auch auf Reinickendorf – durch. Wobei wir den neuen ParteienWille „Müssen näher an den Bürger ran!“ als Aufhänger nehmen. … weiterlesen
Hier, liebe LeserInnen der Bericht.
Zuerst kam wie immer gleich die Frage auf, warum wir das tun. Ganz einfach, die Ereignisse Deutscher Politik schlagen halt bis auf lokale Ebenen – auch auf Reinickendorf – durch. Wobei wir den neuen ParteienWille „Müssen näher an den Bürger ran!“ als Aufhänger nehmen. … weiterlesen