Hermsdorfer Straße – Cyclopstraße – Oranienburger Straße
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf lässt vom 6. November bis zum 8. Dezember 2023 die Fahrbahnfläche in der Hermsdorfer Straße zwischen Cyclopstraße und Oranienburger Straße nach erfolgter Instandsetzung der Schmutzwasserleitung durch die Berliner Wasserbetriebe auf einer Fläche von 2.700 m² neu asphaltieren. … weiterlesen
Ollenhauerstraße
Unzulässiges Parken auf dem Radfahrstreifen in der Ollenhauerstraße … weiterlesen
… viele, viele Reinickendorfer kamen
Bezirksamt öffnet seine Türen!
Beste Laune heute im und am Rathaus Reinickendorf: Ob Schnitzeljagd quer durch die Flure, kostenloses Popcorn und Eis für die Jüngsten, Hausführungen, ein Selfie mit Bürgermeisterin sowie Stadträtinnen und Stadträten, Gesundheits- oder Lastenradparcour, ein virtueller Ausflug vorm Green-Screen, Glücksrad oder Linoldruck-Workshop. … weiterlesen
Beste Laune heute im und am Rathaus Reinickendorf: Ob Schnitzeljagd quer durch die Flure, kostenloses Popcorn und Eis für die Jüngsten, Hausführungen, ein Selfie mit Bürgermeisterin sowie Stadträtinnen und Stadträten, Gesundheits- oder Lastenradparcour, ein virtueller Ausflug vorm Green-Screen, Glücksrad oder Linoldruck-Workshop. … weiterlesen
Wettbewerbsaufruf – Ausbildungsbuddy
Sehr geehrte Unternehmerinnen, sehr geehrter Unternehmer,
auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb “Reinickendorfer Ausbildungsbuddy” statt. … weiterlesen
auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb “Reinickendorfer Ausbildungsbuddy” statt. … weiterlesen
Personalkosten für KMU ~ Elektromobilität
Sehr geehrte Damen und Herren,
Informationen zur Bezuschussung von Personalkosten für KMU sowie ein Save the Date für den Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen
Informationen zur Bezuschussung von Personalkosten für KMU sowie ein Save the Date für den Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen
Neue Bezirksbürgermeisterin
Fördermittel für kulturelle Projekte
Das Bezirksamtes Reinickendorf vergibt 2023 noch Fördermittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. … weiterlesen
Bürgerbeteiligung Investitionsprogramm und Haushaltsplan
Das Bezirksamt Reinickendorf stellt zurzeit das Investitionsprogramm 2023/2027 und in absehbarer Zeit den Bezirkshaushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 auf. … weiterlesen
Ehrenamtliche für den Gratulationsdienst
Der Gratulationsdienst des Fachbereichs Senioren im Bezirksamt Reinickendorf sucht engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die gern den Seniorinnen und Senioren in den Ortsteilen Hermsdorf, Reinickendorf, Tegel, Waidmannslust und Wittenau eine kleine Freude bereiten wollen. … weiterlesen
Flagge „Mayors for Peace“
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor genau einem Jahr wird das Bezirksamt Reinickendorf am Freitag, den 24.02.2023 um 9 Uhr als Mitglied des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ die entsprechende Flagge vor dem Haupteingang des neuen Rathausgebäudes, Eichborndamm 215 hissen. … weiterlesen
Winterferienangebot ~ Videospiel-Entwicklung
Projektwoche „Spielefabrik“ im Meredo.
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Silvester-Turmblasen zurück!
Gemeinsam auf 2023 einstimmen.
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, den 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten. … weiterlesen
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, den 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten. … weiterlesen
„Elektromobilität bewegt“
Im November veranstaltete das Bezirksamt Reinickendorf in Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und der Tegel Projekt GmbH im Loci Loft den 11. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen
Opfer der Novemberpogrome 1938
Anlässlich des 84. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung. … weiterlesen