Auszüge aus einer PM-Mail – Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen kritisiert das Bezirksamt für den desolaten Zustand einiger bezirklicher Spielplatzanlagen.
„Spielplätze dienen nicht nur zum Spielen der Kinder, sondern auch als Begegnungsstätte für Jugendliche, Eltern und Großeltern, und ermöglichen so den wichtigen sozialen Austausch und die Möglichkeit, das Familien-Netzwerk auf einfachste Weise (unverbindlich und spontan) zu erweitern! Dafür müssen diese Flächen aber vom Bezirk geschaffen und gepflegt werden. Unser Bezirk kommt diesen Pflichten zurzeit nur sehr ungenügend nach! Unsere Anträge für einen weiteren Spielplatz in Lübars, wo es bislang nur einen einzigen für das gesamte Gebiet gibt, für die Realisierung eines Wasserspielplatzes in Reinickendorf, oder für das Anbringen von Wasserpumpen an Spielplatzanlagen mit offiziellem Matschtischangebot, wurden bislang immer mit einer Mehrheit aus CDU und AfD abgelehnt“, so Andrea Behnke, kinder-, jugend- und sportpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf….„Ich würde mir natürlich wünschen, dass der Bezirk mehr Spielplatzflächen zur Verfügung stellt. Noch mehr würde ich mir jedoch wünschen, dass bestehende Flächen regelmäßig instand gehalten werden und abwechslungsreiche Angebote bereitgestellt werden, wie beispielsweise Wasserspielplätze und funktionierende Spielgeräte ohne Defekt“, so Behnke….
Mathe-Rätsel-Juli 21
Sommerferien-Angebote des Museums
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu Angeboten und Aktivitäten des Museums eingeladen: Unter dem Motto „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ wird das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus zum Leben erweckt. … weiterlesen
KiEZBLATT Gewinnspiel Juli
Liebe KiEZBLATT Leserinnen & -Leser!
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
„Probst Malwettbewerb“
In Corona Zeiten haben Kinder/Schüler es ziemlich schwer. Wir reisen als Projektzirkus Probst in ganz Deutschland und kamen auf die Idee, einen überregionalen „Probst Malwettbewerb“ im Monat Juni zu veranstalten.
… weiterlesen

Junkfood-Werbung an Kinder
Verstöße gegen Werbekodex:
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit – „Junkfood-Marketing an Kinder“
Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) will dazu seine freiwilligen Verhaltensregeln überarbeiten. … weiterlesen
Osterferienangebote
Osterferienangebote im Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum meredo in Reinickendorf West, Namslaustr.45/47, bietet in den Osterferien zwei Vor-Ort-Workshops an. … weiterlesen
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum meredo in Reinickendorf West, Namslaustr.45/47, bietet in den Osterferien zwei Vor-Ort-Workshops an. … weiterlesen
Seifenwerkstatt im Kinderzentrum
Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können im bezirkseigenen Kinderzentrum in der Pankower Allee 47 – 51 in Reinickendorf-Ost in den Osterferien ihre eigene Seife herstellen. … weiterlesen
foodwatch.org/de/aktuelle-nachrichten
Rechtsstreit mit foodwatch:
Auch Online-Lebensmittelhändler müssen Kennzeichnungsregeln einhalten – Urteil des OLG München mit Signalwirkung für den Online-Handel. … weiterlesen
Auch Online-Lebensmittelhändler müssen Kennzeichnungsregeln einhalten – Urteil des OLG München mit Signalwirkung für den Online-Handel. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel die Aktion „Herzenswünsche“ ins Leben gerufen. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht seit Anfang Dezember in den „Borsighallen“. Die Besucherinnen und Besucher werden vor Ort und in den sozialen Medien gebeten, eine Wunschkarte vom Baum abzunehmen, den darauf befindlichen Kinderwunsch zu erfüllen und das Geschenk bei der Information abzugeben. Alle Geschenke werden kurz vor Weihnachten im Kinder- und Jugendzentrum „Metronom“ sowie im Jugendhilfezentrum „Haus Conradshöhe“ verteilt….
„Weihnachten für alle“
Etwas, dem Corona nichts anhaben kann – RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020. … weiterlesen
Weihnachten für Polen
Liebe Redaktion!
Auch in diesem Jahr werden nicht alle Kinder zum Fest der Liebe ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden. Doch zusammen können wir ihnen wieder ein wenig Freude machen! … weiterlesen
Auch in diesem Jahr werden nicht alle Kinder zum Fest der Liebe ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden. Doch zusammen können wir ihnen wieder ein wenig Freude machen! … weiterlesen
„Märkolino“

Roboter
Neustart HumBot Projekt: Wieder Robotik-Angebote in der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen