Junge Union Reinickendorf bei Jan Metzler

Junge Union Reinickendorf bei Jan Metzler, MdB – Einblicke in die parlamentarische Arbeit und Impulse für den Bundestagswahlkampf.

Am 3. Dezember besuchte die Junge Union Reinickendorf den Deutschen Bundestag und traf den CDU-Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, Diplom-Betriebswirt und Mitglied des Wirtschaftsausschusses. Für die Teilnehmer war dies eine besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen des deutschen Parlaments zu blicken und sich mit einem erfahrenen Mandatsträger über zentrale politische und wirtschaftliche Herausforderungen auszutauschen – ein Besuch, der auch wichtige Impulse für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf lieferte.

Der Besuch begann mit einer Führung durch das Reichstagsgebäude, bei der die Teilnehmer viel über die Geschichte des Parlaments und die Arbeitsweise der deutschen Demokratie erfuhren. Im Anschluss daran fand ein intensiver Dialog mit Jan Metzler statt, der nicht nur über seine Arbeit im Wirtschaftsausschuss berichtete, sondern auch spannende Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Debatten gab.

Ein Schwerpunkt des Gesprächs war die Frage, wie Deutschland die Herausforderungen der kommenden Jahre, insbesondere im Bereich der Wirtschaft, erfolgreich bewältigen kann. Metzler betonte die Bedeutung von Innovation, Digitalisierung und der Unterstützung des Mittelstands als Schlüssel zu einer wettbewerbsfähigen und zukunftssicheren
Wirtschaft.

Auch der anstehende Bundestagswahlkampf spielte eine wichtige Rolle im Austausch. Jan Metzler unterstrich dabei die Bedeutung, junge Menschen für die politischen Ziele der CDU zu gewinnen und sie aktiv in den Wahlkampf einzubinden. Insbesondere das Engagement der Jungen Union hob er als unverzichtbar hervor, um neue Impulse zu setzen und die CDU mit frischen Ideen in die kommenden Herausforderungen zu führen.

Richard Gamp, Vorsitzender der Jungen Union Reinickendorf und jüngster Bezirksverordneter im Reinickendorfer Kommunalparlament, hob die Relevanz solcher Begegnungen hervor: „Der Besuch bei Jan Metzler hat uns einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Austausch mit unseren Mandatsträgern ist. Besonders die Diskussion über wirtschaftliche Innovationen und die Rolle des Mittelstands hat viele neue Denkanstöße geliefert. Solche Treffen machen Politik greifbar und fördern die direkte Beteiligung junger Menschen.“

Auch andere Teilnehmer zeigten sich begeistert. Marek Wiesner, Mitglied der Jungen Union und Vorsitzender der Schülerunion Reinickendorf, sagte: „Die Einblicke in die Arbeit des Wirtschaftsausschusses und die offenen Antworten von Jan Metzler auf unsere Fragen haben mir nicht nur ein besseres Verständnis für politische Prozesse vermittelt, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst aktiv einzubringen. Besonders beeindruckt hat mich, wie praxisnah und lösungsorientiert Metzler über wirtschaftliche Themen gesprochen hat.“

Die Junge Union Reinickendorf bedankt sich herzlich bei Jan Metzler für den offenen und inspirierenden Austausch. Die gewonnenen Impulse werden nicht nur inhaltlich in das Bezirksprogramm2024 einfließen, sondern auch in die strategische Planung für den Bundestagswahlkampf.

Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Richard Gamp unter
gamp@ju-reinickendorf.de.

Mit freundlichen Grüßen/ Best regards

Richard Gamp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert