Was die Generation Y fordert

Traditionelle Unternehmenskultur, schwache Führungskräfte, fehlende klare
digitale Strategien – das Urteil junger Arbeitnehmer über ihre Arbeitgeber fällt ernüchternd aus. Denn aus Sicht der Generation Y findet in vielen Unternehmen die Digitale Transformation weniger schnell statt als notwendig wäre.

Digital orientierte Firmen hingegen nehmen sie zunehmend als attraktivere Arbeitgeber wahr, weil sie bessere Karrierechancen und Zukunftsoptionen als etablierte Großkonzerne bieten.

Das sind die Ergebnisse einer Umfrage der Markenberatung Prophet, anlässlich der IT- Messe Cebit. Befragt wurden 3.000 junge Erwachsene in Deutschland, Großbritannien und den USA.

Teilt die IHK mit –
http://inx.odav.de/inxmail14/d?q000yqkq00000000c0000000000000000evyyi0y3

kb121a