Gehweg des Gralsburgsteigs in Frohnau zeitnah zu befestigen und den Gralsburgsteig langfristig
in die Investitionsplanung aufzunehmen.
Den Antrag den Gehweg und die stark beschädigte Straße insgesamt zu ertüchtigen, brachte die Grüne Fraktion ein, die sich auch für den Erhalt der schützenswerten Bäume in der Straße einsetzt.
Der Gralsburgsteig befindet sich im Zentrum von Frohnau. Der Gehweg entlang der Häuser
verwandelt sich derzeit nach jedem Regen oder Schneefall in Matsch. Insbesondere für ältere
Menschen mit Rollatoren oder Personen im Rollstuhl ist der Gehweg dann nicht mehr
passierbar. Zudem leben dort auch viele Familien mit Kinderwagen oder Laufrädern.
Andreas Rietz, Sprecher für Stadtentwicklung und Bau der Grünen Fraktion, stellt fest: „Der
Gralsburgsteig ist ein gutes Beispiel für Infrastruktur im Bezirk Reinickendorf, die zusammen mit
den dortigen Mehrfamilienhäusern aus den 70er Jahren sozusagen in die Jahre gekommen ist. Es
ist vernünftig, dass die BVV die Ertüchtigung des Gralsburgsteigs nun in den Blick genommen
hat. Wir hoffen auf eine zügige Umsetzung.“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bündnis 90/Die Grünen