Gedenkort

Von Dada bis hier – Episoden im Leben Hannah Höchs

Hannah Höch kennt man vor allem als die Künstlerin der Berliner Dadaisten, der exzentrisch-politisierenden Künstlergruppe um George Grosz, John Heartfield und Johannes Baader. Mit innovativen Fotomontagen und Collagen erlangte sie als eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts Weltruhm.

Doch oft lenkte man den Blick nur auf ihre bedeutsamen DADA-Episoden und vergaß das vielfältige Werk kommender Jahrzehnte. In ihrem Schaffen verband Höch immer wieder Natur und Menschen, Öffentlichkeit und Privates, kurz: „Das Leben. Symbole für Wachsen und Vergehen, für Liebe und Hass, für Verherrlichen und Verwerfen, aber auch Suche nach Schönheit im Besonderen nach stark versteckter Schönheit“ (H. Höch, 1976).

Blicken Sie am 12. Juli 2015 um 15 Uhr mit den Kunstkomplizen im Gedenkort Schau(ins)fenster Hannah Höch in Heiligensee zu Kaffee und Kuchen in weitere Episoden ihres Lebenswerks.

Gedenkort „Schau(ins)fenster Hannah Höch“
An der Wildbahn 33, 13503 Berlin
Kosten: 10 Euro (Erwachsene), 8 Euro (ermäßigt)
Anmeldung unter Tel. 030/404 40 62, info@museum-reinickendorf.de

Rathaus Pressemitteilung Nr. 5055