Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf die Neueröffnung eines Repair Cafes im Lettekiez aufmerksam machen.
Das Repair Café gibt es jetzt auch im Lettekiez!
Wegwerfen? Denkste! Der Lettekiez repariert.
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder wenn der gute Kaschmirpulli Mottenlöcher hat? Wegwerfen? Warum sollte man!
Am Mittwoch, den 22.10.2014 eröffnet von 15-18 Uhr im Familienzentrum Letteallee (Letteallee 82-88) ein neues Repair Café. Alle sind herzlich eingeladen, mit zu reparieren!
Alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Gemeinsam mit unseren Expert_innen vor Ort, die gerne reparieren und tüfteln, werden sie wieder funktionstüchtig gemacht. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.
Miteinander reparieren, miteinander reden.
Nicht der klassische Werkstattservice wird hier geboten: Hilfe zur Selbsthilfe lautet das Motto. Handwerkliches Wissen und Erfahrung werden weitergegeben, es werden Kontakte geknüpft und die Anwohner_innen kommen miteinander ins Gespräch. Die Erfahrung zeigt: Repair Cafés sind beliebte Orte der Begegnung und des Wissensaustausches in unmittelbarer Nachbarschaft.
Reparieren macht Spaß und ist oft ganz einfach.
In Deutschland werfen wir unfassbar viel weg. Auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Leider reparieren viele Menschen kaum noch selbst. Mit dem Repair Café wollen wir das ändern. Das Repair Café leistet nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung des Müllbergs: Kostbare Grundstoffe werden eingespart und der CO2-Ausstoß wird reduziert. „Aber wir wollen mit dem Repair Café vor allem zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist.“
Aktuelle Termine finden Sie auch auf der Website www.diewille.de, auf Facebook sowie auf der Webseite des Quartiersmanagements Letteplatz www.qm-letteplatz.de.
Das „Repair Cafe“ wird organisiert von ‚die Wille gGmbH‘ und gefördert durch das Quartiersmanagment Letteplatz.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Beste Grüße – Ivana Wahren
Quartiersmanagement Letteplatz
Mickestraße 14, 13409 Berlin
Tel.: 030 – 49 98 70 89 – 13
Web: www.qm-letteplatz.de
Träger: Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH
Eingetragen: Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 50267
Machen Sie mit bei der Kampagne zum Erhalt des Programms „Soziale Stadt“ und besuchen Sie die Webseite : www.soziale-stadt-retten.de
kb115