Geschäftsstraßen ohne Standortmanagement brauchen Unterstützung und Belebung,
gerade nach den schwierigen Coronazeiten. Gleichzeitig gibt es einige bezirkliche
Veranstaltungen, die in Reinickendorfer Geschäftsstraßen, z.B. in Alt-Tegel, der
Heinsestraße in Hermsdorf oder auf dem Franz-Neumann-Platz stattfinden könnten. Die
Grüne Fraktion ersucht das Bezirksamt, bezirkliche Veranstaltungen wie z.B. den
Integrationstag, den Tag der Familie und das Begegnungsfest in die Reinickendorfer
Geschäftsstraßen zu legen (Drucksache – 2514/XXI).
Tourismus-Förderung Wanderrouten
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ersucht das Bezirksamt Reinickendorf einen
Dienstleister zu beauftragen, um ansprechende Wanderrouten und Radwanderrouten
mit professionellen Fotos zu erstellen. Diese sollen online bei den gängigen Wander-
Plattformen, z.B. komoot hinterlegt werden. Die Wander-Routen sollten ebenso
Einzelhandels- und Gastronomiestandorte enthalten, um die lokale Wirtschaft zu
fördern. Dabei ist nach Möglichkeit die Zusammenarbeit mit Nachbarbezirken zu
suchen, um die Mittel der Tourismusförderung endlich vollumfänglich auszuschöpfen
(Drucksache – 2526/XXI). Der Bezirk Reinickendorf schöpft die im Doppelhaushalt
vorgesehenen Mittel für eigene und bezirksübergreifende touristische Zwecke derzeit
nur teilweise aus.
Geschlossene Müllbehälter an Badestellen
Die Grüne Fraktion empfiehlt dem Reinickendorfer Bezirksamt sich dafür einzusetzen,
dass an Badestellen und Stränden im Bezirk (ausreichend) geschlossene Müllbehälter
aufgestellt werden, statt der saisonal aufgestellten großen Körbe, die sowohl Ratten als
auch Wespen leichten Zugang ermöglichen und wenn sie überquellen zur
Verschmutzung des Strandes und der Gewässer führen (Drucksache – 2515/XXI).
Veröffentlichung geplanter Straßenbaumfällungen
Das Bezirksamt wird ersucht, geplante Fällungen von Straßenbäumen jeweils vor
Beginn der Fällung transparent und öffentlich bekannt zu machen. Die Veröffentlichung
soll auf der Website des Bezirksamtes erfolgen (Drucksache – 2516/XXI)
BVV-Fraktion Reinickendorf – Bündnis 90/Die Grünen – Eichborndamm 215 – 13437 Berlin
Tel.: 030 90294 2028 – gruenepresse@bvv-reinickendorf.com