Ampelschaltung in Tegel

An_der_mühle_Stau_byFHM

CDU möchte Ampelschaltung An der Mühle überprüfen lassen

Ein häufiges Ärgernis für Menschen aus Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort möchte die CDU-Fraktion in der BVV Reinickendorf jetzt überprüft wissen: Es geht um den morgendlichen Stau auf der Karolinenstraße vor der Kreuzung Gabrielenstraße/Waidmannluster Damm.     

„Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es häufig zum Stau auf den zwei Spuren zum Linksabbiegen, wenn man aus Heiligensee kommend zur Autobahn A111 fahren möchte. Das führt dann dazu, dass einige Autofahrer unerlaubterweise über den Platz „An der Mühle“ zur Gabrielenstraße fahren um die Kreuzung von anderer Seite aus zu befahren. Oder man fährt bis zur Humboldt-Bibliothek um dort zu wenden und so zur Autobahn zu kommen. Das ist kein dauerhaft wünschenswerter Zustand“, so das Mitglied im bezirklichen Verkehrsausschuss, Hannelore Sollfrank (CDU).

Fraktionsvorsitzender Stephan Schmidt erklärt dazu: „Wir sollten froh darüber sein, dass die Leute nicht quer durch die Wohngebiete in Heiligensee fahren um zur BAB-Auffahrt an der Schulzendorfer Straße zu gelangen, sondern die Hauptverkehrsstraßen nutzen, um zur Autobahn zu fahren. Mir ist bewusst, dass es Probleme geben könnte, wenn dafür dann ein Stau in Richtung Hermsdorfer Damm oder an der Autobahnauffahrt entsteht. Darum bitten wir die Verkehrslenkung, dies zu untersuchen und ggf. Änderungen an der Ampelschaltung vorzunehmen.“

Foto (von FHM): Morgendliches Ärgernis: Ampelstau An der Mühle in Tegel

CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin
Eichborndamm 215-239 – 13437 Berlin
www.cdu-reinickendorf-fraktion.de

Fraktionsvorsitzender: Stephan Schmidt

kb112