Grundlage für weitere erfolgreiche Arbeit gelegt.
Eine „gute Grundlage für die nächsten zwei Jahre“ sieht der Vorsitzende Stephan Schmidt mit der Klausurtagung der CDU-Fraktion in Kloster Lehnin gelegt.Von Freitag bis Sonntag hatten sich die Bezirksverordneten an diesem Wochenende dort mit Bezirksbürgermeister Frank Balzer, den Stadträten Katrin Schultze-Berndt und Martin Lambert, dem Reinickendorfer Bundestagsabgeordneten Frank Steffel und dem
Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Jürn Jakob Schultze-Berndt getroffen, um die aktuellen Themen der Menschen in Reinickendorf zu besprechen.
Herausgekommen ist dabei ein Arbeitsprogramm, welches in den kommenden Monaten abgearbeitet wird. Schwerpunkte werden neben den Bereichen Wohnen, Stadtentwicklung, Sicherheit und Ordnung auch die Themen der Familien- und Wirtschaftspolitik sein.
Stephan Schmidt: „Wir wollen den erfolgreichen Kurs der schwarz-grünen Zählgemeinschaft auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Der Reinickendorfer Weg, wie er zum Beispiel mit dem einstimmig verabschiedeten Doppelhaushalt 2014/15 in der BVV eingeschlagen wurde, wird weiter unser Leitbild sein. Das ist aus unserer Sicht die beste Umsetzung des Wählerwillens ohne ideologische Scheuklappen.“
kb115