
Stark befallene Sträucher können auch komplett kahlgefressen werden. Die Pflanzen erholen sich aber im Laufe der Vegetationszeit wieder. Zwei bis drei Wochen nach dem Kahlfraß treiben sie wieder aus. Noch bis Mitte Juni werden die Raupen der Gespinstmotte an den Sträuchern fressen, bevor sie sich im Juli zu kleinen Schmetterlingen entpuppen. Es sind kleine helle Falter von einem Zentimeter Spannweite und auffällig schwarz gepunkteten Flügeln. Danach ist es dann mit den Gespenstern am Straßenrand wieder vorbei.
Nähere Informationen bietet das Pflanzenschutzamt unter: www.berlin.de/pflanzenschutzamt/ueber-uns/aktuelles/
BA-Bildvergrößerung: Gespinste an Sträuchern
Gespinste an Sträuchern Bild: Worldnews-ID-374214042
PMBA