Lebensmittelkontrollen in Reinickendorf seit 2011 um rund 37 % gesunken In Reinickendorf geht die Anzahl der durch Lebensmittelkontrolleure überprüften Betriebe kontinuierlich zurück. Während im Jahr 2011 noch 1601 Betriebe und 2012 immerhin noch 1326 Betriebe kontrolliert wurden, waren es im vergangenen Jahr nur noch 1015. Dieser Rückgang um 586 Kontrollen pro Jahr innerhalb von 24 Monaten entspricht einem Abbau von rund 37%. Das geht jüngst aus einer Antwort des Bezirksamtes auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thorsten Koch, fragte nach der Lebensmittelüberwachung im Bezirk, nachdem die Bezirksverordnetenversammlung bei den Haushaltsberatungen im Jahr 2013 auf SPD-Initiative beschlossen hatte, dass das Bezirksamt einen Schwerpunkt bei überdurchschnittlichen Kontrollen im Bereich der Reinickendorfer Kitas und Schulmensen legen soll. …
Lesen sie im Netz:
Das Ersuchen Drs. 0525/XIX (Sept. 2013) zur Erhöhung der Personalkapazitäten finden Sie hier: http://spd-reinickendorf-fraktion.de/wp-content/uploads/2014/08/Ersuchen_0525_19.pdf
Die Kleine Anfrage KA 0186/XIX vom 18.07.2014 zur Kontrolldichte finden Sie hier: http://spd-reinickendorf-fraktion.de/wp-content/uploads/2014/08/KA_0186_19.pdf
kb114