Spezielle Untersuchungen in unser Praxis

Aug Cordero webAugenärzte Cordero

Ultraschall
Um bei getrübtem oder fehlendem Einblick in den Augapfel ein zweidimensionales Schnittbild des Gewebes darzustellen, wird statt der herkömmlichen Untersuchung Ultraschall verwendet. Dadurch können mögliche Netzhautablösungen, Tumore sowie Fremdkörper festgestellt werden. Strukturen und Veränderungen innerhalb der Augenhöhle werden ebenso dargestellt. Zudem ist eine Darstellung und Vermessung des Tränensackes möglich.

FAG – Fluoresceinangiographie
Untersuchungsmethode zur Diagnose der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Dabei wird der zeitliche Ablauf des Einströmens und Ausströmens eines fluoreszierenden Stoffes photographisch erfasst und digitalisiert. Der fluoreszierende Stoff wird in die Armvene injiziert und verteilt sich im ganzen Körper. Der Farbstoff ist im allgemeinen gut verträglich und wird über die Nieren wieder ausgeschieden. Der Urin ist vorübergehend auch etwas dunkler.

HRT – Heidelberger Retinatomograph
Untersuchungsmethode zur Diagnose des Glaukoms (Grüner Star). Mit einer Eine Laser-Kamera werden dreidimensionale Bilder vom Sehnervenkopf (Papille) erstellt. Die ca. 147.000 Messpunkte werden am Computer ausgewertet und die Ergebnisse der Messung gespeichert, um mit späteren Messungen verglichen zu werden. Schon geringe Veränderungen können dadurch registriert werden. Die Untersuchung ist völlig schmerzlos und ungefährlich und dauert etwa 10 Minuten

OCT – Optische Cohärenztomographie
Untersuchungsmethode zur Diagnose von Netzhauterkrankungen. Exakte Bestimmung der Dicke der mehrschichtigen Netzhaut im hinteren Augenabschnitt und Verlaufskontrolle vor allem bei verschiedenen Netzhauterkrankungen. Dabei wird die Spiegelung von Licht spezieller Zusammensetzung durch bestimmte Strukturen des Auges benutzt, um einen senkrechten Schnitt zu errechnen und ein dreidimensionales Bild erstellt.

IOL-Master
Untersuchungsgerät bei Erkrankung an Grauen Star (Katarakt) zur präzisen und berührungsfreien Vermessung der Augenlänge, Hornhautradien und Vorkammertiefe zur Berechnung der Intraokularlinsen vor Augenoperationen.

Pachymetrie
Untersuchungsgerät zur Diagnose von Grünem Star (Glaukom). Bei der Pachymetrie wird die Hornhaut- dicke des Auges mittels Ultraschall bestimmt.

———————————————————————————-

Aug Cordero web 2Praxis:
Berliner Str. 25, 13507 Berlin,
Gesundheitszentrum a. Borsigturm

Sprechzeiten:
Mo & Do 8:30-12:30 u. 14-18: Uhr
Di 8:30-12:30 und 14-20: Uhr
Mi & Fr 8:30-13:30 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Sehschule:
Mo 13-18 Uhr:
Unsere Optometristin führt jeden Montag von 13-18 Uhr in unserer Augenarztpraxis die Sehschule durch, um Augenbewegungs-störungen wie Schielen und Augenzittern, Sehschwächen und alle damit zusammenhängen-den Krankheitsbilder zu erkennen.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene,
die an Schielen erkrankt sind, sollten unbedingt die Sehschule besuchen.

Ambulante Augen-OP:
Di Mi Do 8-15 Uhr

Kontakt:
Tel: (030) 402 38 58

Augenarzt-Praxis-Berlin.de