Tag der offenen Tür …

… am authentischen Ort Eichborndamm 238Zwischen 1941 und 1945 wurden in der ehemaligen „Städtischen Nervenklinik für Kinder“ am Eichborndamm 238/240 behinderte Kinder und Jugendliche für medizinische Experimente missbraucht und getötet.

Seit Juni 2013 ist der ehemalige „Wiesengrund“ als Geschichtslabor offizieller Gedenkort. Zur Geschichte des Ortes haben seitdem vielgestaltige Schülerprojekte stattgefunden, in denen Reinickendorfer Jugendliche Geschichte erforscht und erarbeitet haben.

Am 12. Juni 2015 findet nun in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag werden Arbeiten von Reinickendorfer Schüler/innen aus verschiedenen Projektworkshops der Carl-Bosch-Oberschule und des Humboldt-Gymnasiums präsentiert und die Werkstatt Junge Geschichte vorgestellt. Die Werkstatt Junge Geschichte wird seit 2014 als Modellprojekt einer Vermittlungs-Werkstatt von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt, aufgebaut und gestaltet. Coaches aus verschiedenen Berufsfeldern unterstützen Schüler/innen in einer beruflichen Orientierungsphase bei der Erkundung des Ortes und seiner Geschichte.

Um 15 Uhr findet die Begrüßung mit den Teilnehmer/innen der Workshops und der Projektleiterin, Karen Scheper, statt. Eine Führung im authentischen Ort findet im Anschluss um 16 Uhr statt.

Um Anmeldung wird unter WeJunGe@yahoo.d gebeten.

Geschichtslabor am authentischen Ort
Eichborndamm 238, 13347 Berlin
Tel.: 030/404 40 62

Der Eintritt ist frei.

Rathaus Pressemitteilung Nr. 5005