Feuer und Flamme für die letzten Grillflächen.

Zu einem heiß diskutierten Thema bringt die FDP in der BVV Reinickendorf einen neuen Antrag an. Die Liberalen fordern den Erhalt der einzigen öffentlichen Grillfläche im Bezirk. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Grillanlagen an der Familienfarm Lübars defekt sind. Das Bezirksamt verweigert seitdem eine Mittelfreigabe für die Reparatur. Im Antrag wird eine Reparatur der Anlagen oder alternativ eine Ausweisung einer alternativen Fläche gefordert. Die Einrichtung der Grillflächen gingen 2021 auf eine Antrag der Liberalen zum Haushalt hervor.

David Jahn, Vorsitzender der FDP in der BVV Reinickendorf, erklärt: „Wir brennen für die Grillflächen. Die Grillanlage Lübars wurde in den vergangenen Jahren gut genutzt. Und das, obwohl kaum Werbung für das neue Angebot gemacht wurde. Das zeigt, dass dieses Angebot einen Mehrwert für den Bezirk bietet. Dass nun alle drei Anlagen defekt sind und das Bezirksamt die Reparatur blockiert, darf kein Dauerzustand werden! In unserem Antrag zeigen wir deshalb Alternativen auf, falls eine Reparatur zu kostspielig würde.“

Jahn weiter: „Wir alle lieben es mit Freunden und Familie einen Grillabend zu verbringen. Es wäre doch albern, dies nur Familien mit eigenem Garten zu gestatten. Das nämlich wäre der Fall, wenn die Grillflächen in Lübars wegfallen. Im gesamten Bezirk ist das Grillen ansonsten verboten. Das würde auch dem illegalen Grillen wieder Vorschub leisten – zulasten der Umwelt. Aus sozialen sowie aus Naturschutzgründen hat das Bezirksamt die Verantwortung, das Grillen im Bezirk zu ermöglichen.“

—————————————

V.i.S.d.P. David Jahn, Eichborndamm 215, 13437 Berlin

pmm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert