– Stabilität in schwierigen Zeiten
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf hat in ihrer gestrigen Sitzung den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Mit den Stimmen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wurde der Haushalt mit klaren Schwerpunkten verabschiedet: Sicherheit, Grünpflege, Ehrenamt, Schulen sowie Ordnung und Sauberkeit.
„Der Doppelhaushalt 2026/2027 ist solide, verlässlich und zukunftsorientiert. In Zeiten steigender Kosten und wachsender Aufgaben ist es ein wichtiges Signal, dass Reinickendorf Stabilität bietet und kein einziges bestehendes Angebot gestrichen werden musste“, erklärt Sylvia Schmidt, Vorsitzende der CDU-Fraktion Reinickendorf.
Besonderes Augenmerk legt die CDU-Fraktion auf die Pflege und den Schutz des städtischen Grüns. Die schweren Stürme der vergangenen Monate haben eindrücklich gezeigt, wie verletzlich Reinickendorfs Baumbestand ist. Mit zusätzlichen Mitteln von 300.000€ für das Straßen- und Grünflächenamt sowie einer gesicherten Finanzierung für moderne Technik wie Hubsteiger wird der Bezirk handlungsfähig gehalten.
„Wir investieren gezielt in die Gesundheit und Vitalität unseres öffentlichen Raums. Gepflegte Grünanlagen sind ein Beitrag zur Sicherheit, Lebensqualität und Klimaresilienz“, so Schmidt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des Ehrenamts. Rund 32.000 Menschen engagieren sich in Reinickendorfer Vereinen, vor allem im Sportbereich. Mit zusätzlichen 100.000 Euro für die Pflege und Bewässerung von Sportanlagen werden die Voraussetzungen für sicheren, attraktiven und nachhaltigen Vereinssport verbessert.
Auch die Schulen profitieren: Zwei neue Hausmeisterstellen sorgen künftig für mehr Ordnung, Sauberkeit und funktionierende Abläufe im Schulalltag. „Investitionen in unsere Kinder und Jugendlichen zahlen sich für die Zukunft des gesamten Bezirks aus“, betont Schmidt.
Darüber hinaus stärkt die CDU-Fraktion die Sicherheit im öffentlichen Raum. Mit einer zusätzlichen Stelle im Allgemeinen Ordnungsdienst wird die Präsenz in den Kiezen erhöht und das Ordnungsamt spürbar entlastet. „Die Menschen in Reinickendorf erwarten sichtbare Ordnung und Sicherheit – wir geben dem Ordnungsamt die personelle Unterstützung, die es braucht“, erklärt Schmidt.
Der Doppelhaushalt wurde mit 32 Ja-Stimmen (CDU, Grüne, FDP), 14 Nein-Stimmen (SPD, Linke) und 2 Enthaltungen beschlossen.
„Solide Finanzen und klare Prioritäten haben Vorrang vor Luftschlössern und Schönwetterpolitik. Der beschlossene Haushalt ist ein starkes Signal: Wir kümmern uns um Reinickendorf, setzen auf Verantwortung statt Populismus und sichern die Handlungsfähigkeit unseres Bezirks“, so Schmidt abschließend.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.Tanja Schostak-Sixdorf
Fraktionsgeschäftsführerin
______________________________
CDU-Fraktion in der BVV Reinickendorf
Email: info@cdu-fraktion-reinickendorf.de
Internet: www.cdu-fraktion-reinickendorf.de